Bayern ist in einer aktuellen Studie zur Fachkraftquote in Kindertagesstätten auf den letzten Platz aller Bundesländer abgerutscht. Wie die Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag mitteilte, erreicht der Freistaat mit weniger als vier Prozent qualifiziertem pädagogischen Personal den niedrigsten Wert in Deutschland, während Spitzenreiter Thüringen auf fast 90 Prozent kommt.'
Die Bertelsmann-Studie zeigt, dass laut Bundesfamilienministerium eigentlich 82 Prozent des Kita-Personals einen einschlägigen Fachschulabschluss haben sollten. Die bayerischen Grünen kritisieren dies als Ergebnis einer Politik, die die Belange von Eltern, Kindern und Kita-Personal systematisch zur Nebensache erklärt.'
Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze erklärte, ihre Partei habe bereits detaillierte Vorschläge vorgelegt, wie starke Kitas in Bayern geschaffen werden könnten.
Unter der aktuellen Staatsregierung falle der einstige Klassenprimus jedoch immer weiter zurück.
Bayern bei Kita-Fachkraftquote auf letztem Platz

Foto/Text dts
02. Oktober 2025 - 14:00 Uhr
Von Peter Heidenreich