Bayern führt tägliche Bewegungsstunde an Grundschulen ein

Bayern führt tägliche Bewegungsstunde an Grundschulen ein
An bayerischen Grundschulen gehört ab sofort eine tägliche Bewegungs-Halbestunde zum festen Programm. Das Konzept wurde am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz an der Grundschule am Amphionpark in München vorgestellt. Die Regierung setze damit ein innovatives Zeichen, dass Bewegung zum selbstverständlichen Bestandteil des Lernens werde, teilte das Kultusministerium mit. Söder betonte, Bayern sei mit dieser Maßnahme erneut Vorreiter in Deutschland.
"Wir wollen in der Schule nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper trainieren", sagte der Ministerpräsident. Der Freistaat setze auf Sport: Über 400 Sportgrundschulen existierten bereits, die Zusammenarbeit von Ganztagsbetreuung und Sportvereinen werde gefördert und die Vereinspauschale verdoppelt. Kultusministerin Stolz nannte die Bewegungs-Halbestunde "den Energiekick für jeden Schultag". Schulen könnten aus einem bunten Ideenpool wählen - von Bewegungspausen im Klassenzimmer über Einheiten im Pausenhof bis hin zu Sportangeboten mit Vereinen. Unterstützungsmaterial wie Übungen und ein Bewegungssong mit Leitfigur Tiger Timi stehen auf der Homepage des Ministeriums bereit.

Weitere News des Tages

Anzeigen