SPD wirft Landesregierung Versagen bei Energiewende vor

SPD wirft Landesregierung Versagen bei Energiewende vor
Die SPD-Landtagsfraktion hat der grün-schwarzen Landesregierung vorgeworfen, für das schleppende Tempo bei der Energiewende in Baden-Württemberg verantwortlich zu sein. Das teilte der energiepolitische Sprecher Jan-Peter Röderer am Montag mit. Röderer kritisierte, die Landesregierung fördere zwar mit viel Aufsehen Pilotprojekte und rede häufig über Windkraft und Energiespeicher, doch beim Handeln tue sich die Koalition schwer. Der Vergleich der WWF-Studie zeige erneut, dass es unseriös sei, wie die Regierung die Schuld für fehlende Windräder, Freiflächen-PV-Anlagen oder Batteriegroßspeicher auf die Bundesebene schiebe. Die SPD fordert deshalb mehr Landesförderung für erneuerbare Energien, zielführende Flächenausschreibungen und eine stärkere Förderung für moderne Neubauwohnungen.
Die Landesregierung scheitere seit Jahren daran, neue Naturschutzgebiete auszuweisen, so Röderer weiter.

Weitere News des Tages

Anzeigen