Der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Andreas Stoch, hat die Studiengebühren für internationale Studierende in Baden-Württemberg scharf kritisiert. Er sagte am Dienstag, dass das Land als einziges Bundesland ausländische Studierende mit 3.000 Euro jährlich belaste, während andere Länder aktiv um sie warben.
Stoch bezog sich auf den aktuellen OECD-Bildungsbericht, der Deutschland bei Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit weit abgeschlagen sieht. Die Zahl junger Menschen ohne Abitur oder Berufsabschluss steige weiter an, in der EU stünden nur Italien, Portugal und Spanien schlechter da.
Das Bildungssystem gehöre zu den undurchlässigsten weltweit.
Auch in Baden-Württemberg falle zu viel Unterricht aus und zu viele Jugendliche verließen die Schule ohne Abschluss. Die Landesregierung müsse mehr Lehrkräfte einstellen, die Berufsorientierung stärken und Ganztagsangebote ausbauen, forderte Stoch.
SPD kritisiert Studiengebühren für Ausländer in Baden-Württemberg

Foto/Text dts
09. September 2025 - 14:55 Uhr
Von Peter Heidenreich