Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat anlässlich des Erntedankfestes die Bedeutung regionaler Lebensmittel und die Wertschätzung für landwirtschaftliche Betriebe hervorgehoben. 'Das Erntedankfest ist Teil unserer Kultur und erinnert uns jedes Jahr daran, dass eine gute Ernte weder planbar noch selbstverständlich ist', teilte der Minister mit.
Angesichts politischer und ökonomischer Entwicklungen sowie des Klimawandels sei die landwirtschaftliche Erzeugung mit vielen Risiken verbunden. Daher sei die Stärkung der baden-württembergischen Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfungsketten eine dringliche Aufgabe. Das Land setze sich für den Erhalt und Ausbau regionaler landwirtschaftlicher Strukturen ein.
Im Rahmen der landesweiten Erntedank-Wochen bieten die 35 Landratsämter bis Anfang Oktober Workshops, Vorträge und Hofbesuche an.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, wozu auch die Aktionswoche 'Lebensmittelretter' bis zum 6. Oktober beiträgt. Parallel finden bis 26. Oktober die Öko-Aktionswochen unter dem Motto 'Baden-Württemberg is(s)t Bio' statt.
Minister Hauk würdigt Bedeutung regionaler Lebensmittel zum Erntedank

Foto/Text dts
02. Oktober 2025 - 14:15 Uhr
Von Peter Heidenreich