FDP fordert mehr Unterstützung für Schulen bei Gewaltvorfällen in Baden-Württemberg

FDP fordert mehr Unterstützung für Schulen bei Gewaltvorfällen in Baden-Württemberg
Die FDP-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg hat nach Gewaltvorfällen an einer Berufsschule in Ulm mehr Unterstützung für Bildungseinrichtungen gefordert. Der bildungspolitische Sprecher Timm Kern teilte mit, dass Gewalt und Aggression an Schulen im Land kein Einzelfall seien und die Schulen mit solchen Vorfällen nicht allein gelassen werden dürften. Die Liberalen fordern einen Handlungsleitfaden für den Umgang mit aggressivem Verhalten, einen verlässlichen Rahmen gegen Schulschwänzen und mehr schulpsychologische sowie schulsoziale Dienste. Kern verwies darauf, dass Baden-Württemberg bei der Versorgung mit Schulpsychologen im Vergleich zu anderen Ländern schlecht dastehe. Zudem sprach sich die FDP für eine Stärkung der Wertebildung aus, darunter die Einführung des Fachs Ethik ab der ersten Klasse, mehr politische Bildung und bessere Medienkompetenz.
Die Partei hatte bereits vor einem Jahr entsprechende Vorschläge in einem Positionspapier vorgelegt.

Weitere News des Tages

Anzeigen