Heute startet der Tag in Baden-Württemberg sonnig, doch bereits gegen Mittag ziehen im Bergland erste Gewitter auf. Im Laufe des Nachmittags und Abends breiten sich diese auch in tieferen Lagen aus. Dabei muss mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden, die Starkregen bis zu 60 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 100 km/h bringen können.
Die Temperaturen bleiben hoch: Es wird zwischen 29 Grad auf der Schwäbischen Alb und bis zu 35 Grad im Oberrheingraben heiß. In der Nacht kühlt es auf 19 bis 14 Grad ab, wobei lokal noch Schauer oder Gewitter möglich sind.
Morgen, am Samstag, setzt sich das wechselhafte Wetter fort. Zunächst zeigt sich die Sonne, doch schon am Vormittag können vereinzelt Schauer oder Gewitter auftreten. Besonders in der Südhälfte des Landes nehmen die Schauer- und Gewitteraktivität im Tagesverlauf zu, wobei erneut Unwetter durch Starkregen und Hagel drohen. Die Temperaturen liegen zwischen 25 Grad in Oberschwaben und 31 Grad am Rhein. In der Nacht beruhigt sich das Wetter allmählich, die Temperaturen sinken auf 17 bis 12 Grad.
Am Sonntag endet die Hitzewelle mit viel Sonnenschein und nur vereinzelten Schauern über den Bergen und in Oberschwaben. Die Temperaturen bewegen sich dann zwischen 23 und 28 Grad, was eine spürbare Abkühlung bringt. Die Nacht zum Montag verläuft klar und kühl mit Temperaturen zwischen 14 und 9 Grad.
Wetterbericht für Baden-Württemberg (15.08.2025)

Foto/Text dts
15. August 2025 - 06:15 Uhr
Von Peter Heidenreich