Das Technische Hilfswerk hat einen einsturzgefährdeten Dachstuhl in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte abgesichert. Rund 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren von 12 Uhr bis nach Mitternacht im Einsatz, wie der THW-Landesverband am Freitag mitteilte. Die Berliner Feuerwehr hatte das THW zur Unterstützung angefordert.
Nach der Begutachtung durch THW-Fachberater und Abstimmung mit Feuerwehr und Bezirksamt begannen drei Bergungsgruppen, ein Trupp Einsatzstellensicherung, eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie ein Mobilkran mit den Arbeiten.
Der Dachstuhl wurde mit drei Greifzügen und Stahlseilen von innen stabilisiert, während von außen drei 12-Zentimeter-Kanthölzer an der Fassade angebracht und mit dem Dachstuhl verschraubt wurden.
Gegen 23:30 Uhr nahm der beauftragte Statiker des Bezirksamtes die Sicherungsarbeiten ab. Kurz nach Mitternacht wurde der Einsatz offiziell beendet und die Einsatzstelle an die Feuerwehr übergeben. THW-Einsatzleiter Mathias Neumann bezeichnete die Lage als bemerkenswert und betonte die Herausforderungen bei der Sicherheit der Einsatzkräfte sowie die gute Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr.
THW stabilisiert einsturzgefährdeten Dachstuhl in Berlin-Mitte

Foto/Text dts
29. August 2025 - 19:55 Uhr
Von Sandra Will