Suchergebnisse


Fast 50 Autos in Hanau mit Hakenkreuzen aus Blut beschmiert
Fast 50 Autos in Hanau mit Hakenkreuzen aus Blut beschmiert
Fast 50 Autos in Hanau mit Hakenkreuzen aus Blut beschmiert
Unbekannte Täter haben am Mittwoch in Hanau fast 50 Fahrzeuge sowie Briefkästen und Hauswände mit Blut beschmiert. Nach Angaben der Polizei Südosthessen wurden die schaurigen Schmierereien am Abend entdeckt, viele der Autos waren mit Hakenkreuzen ... Hier weiterlesen!
Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen gestiegen
Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen gestiegen
Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen gestiegen
Die Zahl der stationär in den deutschen Krankenhäusern behandelten Patienten ist im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 2,0 Prozent oder 344.300 auf rund 17,5 Millionen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, ... Hier weiterlesen!
K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut
K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut
K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut
Der Chef des Bergbauunternehmens K+S, Christian H. Meyer, hat die Politik gewarnt, dass die Industriearbeitsplätze verloren gehen könnten, wenn die Transportkosten für Güter auf der Schiene durch eine Erhöhung der Schienenmaut weiter steigen. ... Hier weiterlesen!
Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub
Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub
Bauindustrie: Sondervermögen bringt keinen Auftragsschub
Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie, macht Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (beide CDU) mit Blick auf das Infrastruktur-Sondervermögen schwere Vorwürfe. ... Hier weiterlesen!
Deutsche Produktion im September gestiegen
Deutsche Produktion im September gestiegen
Deutsche Produktion im September gestiegen
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion im dritten Quartal 2025 um 0,8 Prozent ... Hier weiterlesen!
GdP verlangt Arbeitsschutzkonzept für Castortransporte
GdP verlangt Arbeitsschutzkonzept für Castortransporte
GdP verlangt Arbeitsschutzkonzept für Castortransporte
Der NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Patrick Schlüter, hat das Land dazu aufgerufen, zügig offene Fragen zum Castortransport zu klären. "Natürlich laufen die Planungen im Polizeipräsidium Münster seit geraumer Zeit", sagte ... Hier weiterlesen!
Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen
Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen
Brasiliens Präsident: Reiche Länder müssen Klimaschulden bezahlen
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat vor der UN-Klimakonferenz die reichen Länder aufgefordert, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. In einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) schreibt ... Hier weiterlesen!
Bas bekennt sich zur deutschen Stahlindustrie
Bas bekennt sich zur deutschen Stahlindustrie
Bas bekennt sich zur deutschen Stahlindustrie
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor dem Stahlgipfel der Bundesregierung die Bedeutung der Branche für den Industriestandort Deutschland betont und ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Stahlproduktion hierzulande abgegeben. "Die ... Hier weiterlesen!
Thyssenkrupp Steel will Zölle gegen China
Thyssenkrupp Steel will Zölle gegen China
Thyssenkrupp Steel will Zölle gegen China
Die neue Chefin von Thyssenkrupp Steel, Marie Jaroni, fordert konkrete Maßnahmen vom Stahlgipfel beim Kanzler am Donnerstag. "Der Stahlgipfel muss konkrete Ergebnisse bringen", sagte Jaroni der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Bundes- wie ... Hier weiterlesen!
Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Auch Frauen-Union fordert Sexkaufverbot
Angesichts der von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) angestoßenen Debatte um schärfere Regeln gegen Prostitution in Deutschland hat sich auch Nina Warken (CDU), Bundesgesundheitsministerin und Vorsitzende der Frauen-Union, für ein ... Hier weiterlesen!
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen
Streeck verlangt bundesweites Frühwarnsystem gegen neue Drogen

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), fordert ein bundesweites Frühwarnsystem gegen neue gefährliche Drogen. "Was wir dringend brauchen, ist ein besseres Monitoring und ein funktionierendes ... Hier weiterlesen!

Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Woidke fordert Berlins Zustimmung zu den Schutzzöllen auf Stahl
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert ein schnelles Inkrafttreten der Schutzzölle auf Stahl. "Die bereits vorgelegten Vorschläge der Europäischen Kommission müssen jetzt auch rasch zum Tragen kommen", sagte Woidke dem Nachrichtenmagaz ... Hier weiterlesen!
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Warken will mit Notfallreform Milliarden einsparen
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will mit einem neuen Gesetz die Notaufnahmen und Rettungsdienste in Deutschland entlasten und zugleich Milliarden im Gesundheitswesen einsparen. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter ... Hier weiterlesen!
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Schnieder kommt bei Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kommt bei der Sanierung von Autobahnbrücken kaum voran. Bis Jahresende werden voraussichtlich nur 170 dieser Bauwerke mit einer Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern modernisiert sein, wie aus der ... Hier weiterlesen!
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU
Özdemir vergleicht Baden-Württembergs Grüne mit CSU

Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl, Cem Özdemir, hat das Verhältnis der Landes- zur Bundespartei mit dem Verhältnis der CSU zur CDU verglichen und zugleich eine Lanze für den aus der Partei ausgetretenen ... Hier weiterlesen!

Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Studie: Flat-Tax-Erbschaftsteuer führt zu hohen Mindereinnahmen
Laut einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) würde eine Flat-Tax-Erbschaftsteuer zu deutlichen Mindereinnahmen für den Staat führen. Ein Einheitssteuersatz von zehn Prozent würde das Erbschaftsteuer-Aufkommen von ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (06.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Nach örtlichem Nebel am Morgen wird es heiter, nur an der Küste gibt es wechselnde Bewölkung. Es bleibt durchweg trocken bei Temperaturen zwischen 13 Grad an ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (06.11.2025)
In Baden-Württemberg setzt sich das ruhige Hochdruckwetter fort, allerdings mit zunehmendem Nebel und Hochnebel. Heute startet der Tag besonders im Rheingraben, an der Donau und am Bodensee mit dichtem Nebel, der sich nur langsam auflöst. Während es ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (06.11.2025)
Für Schleswig-Holstein und Hamburg verspricht das Wetter heute einen sehr milden und überwiegend trockenen Tag. Es wird heiter mit wechselnder Bewölkung im Norden, dabei bleibt es komplett regenfrei. Die Temperaturen steigen auf angenehme 13 bis 14 ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (06.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute ruhiges und mildes Herbstwetter. Es bleibt überwiegend heiter und trocken ohne Niederschläge. Die Temperaturen klettern auf milde 15 bis 18 Grad, in höheren Lagen um 13 Grad.
Der Wind weht meist ... Hier weiterlesen!

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 161-180 von 1000 Nachrichten