Suchergebnisse


Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (17.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (17.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (17.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und einzelnen Schauern. Besonders an der Nordsee können stürmische Böen um 70 km/h auftreten, vereinzelt sind sogar Gewitter mit Sturmböen möglich. ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (17.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (17.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (17.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute wechselnd bewölktes Wetter mit zeitweisen Schauern. Im höheren Bergland oberhalb von 500 bis 600 Metern kann es zu Schneeregen oder Schnee kommen, was lokal zu Glätte führen kann. Die Temperaturen ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (17.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (17.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (17.11.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit vielen Wolken und örtlichen Regenschauern. Vereinzelt sind auch Graupelschauer und kurze Gewitter möglich, besonders im nördlichen Brandenburg. Die Temperaturen ... Hier weiterlesen!
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
US-Präsident Donald Trump hat in der seit Jahren schwelenden Epstein-Affäre eine Kehrtwende vollzogen. Er rief die Republikaner im Repräsentantenhaus in einem Post auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social dazu auf, dafür zu stimmen, die ... Hier weiterlesen!
EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur
EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur
EU-Kommissarin plant Zertifikate für Wiederherstellung der Natur
Um Maßnahmen zur Wiederherstellung der Natur zu finanzieren, setzt EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall auf Naturgutschriften. Das sind Zertifikate, die etwa bei der Wiedervernässung von Mooren erzeugt werden und dann handelbar sind. ... Hier weiterlesen!
SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen
SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen
SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen
Politiker von CDU und SPD haben Äußerungen von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zu einer perspektivischen Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland scharf kritisiert. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ... Hier weiterlesen!
Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit
Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit
Jeder sechste 2008 geborene Mann hat weitere Staatsangehörigkeit
In Deutschland besitzt rund ein Sechstel der Männer, die ab 2026 zur Musterung müssen, neben der deutschen noch weitere Staatsangehörigkeiten. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamts hervor, über die die "Welt" berichtet. Demnach lebten ... Hier weiterlesen!
Berliner SPD-Spitzenkandidat will "auch über Mütterrente sprechen"
Berliner SPD-Spitzenkandidat will "auch über Mütterrente sprechen"
Berliner SPD-Spitzenkandidat will "auch über Mütterrente sprechen"
Der Spitzenkandidat der Berliner SPD, Steffen Krach, fordert erneute Debatten über die Mütterrente, sollte die Union sich bei der Rentenfrage der Jungen Gruppe beugen. "Dann muss natürlich auch noch mal über die Mütterrente gesprochen werden. Das ... Hier weiterlesen!
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr
Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine steigt in Berlin wieder an. Im Oktober wurden in der Hauptstadt so viele neue ukrainische Geflüchtete registriert wie zuletzt vor zwei Jahren. Das geht aus aktuellen Zahlen des Landesamts für ... Hier weiterlesen!
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Kurz vor dem "Gipfel für europäische digitale Souveränität" in Berlin fordern Politiker von Union und SPD ein deutliches Zeichen gegen die starke Stellung von US-Cloud- und Softwareanbietern. "Europa bleibt nur konkurrenzfähig, wenn wir enger ... Hier weiterlesen!
Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab
Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab
Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor einer Minderheitsregierung auf Bundesebene. "Für den Bund würde ich so ein Modell nicht empfehlen", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende, der in Dresden eine Minderheitsregierung mit der ... Hier weiterlesen!
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat vor den Folgen des Streits in der Union um das Rentenpaket für das Vertrauen in der Bevölkerung gewarnt. "Diese Rentendebatte schafft Verunsicherung. Das ist Gift in dieser ... Hier weiterlesen!
SPD verlangt Entschuldigung von Kommunalministerin Scharrenbach
SPD verlangt Entschuldigung von Kommunalministerin Scharrenbach
SPD verlangt Entschuldigung von Kommunalministerin Scharrenbach
Der Oppositionsführer im nordrhein-westfälischen Landtag, SPD-Fraktionschef Jochen Ott, will von Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) eine Entschuldigung an die Kommunen. Scharrenbach hatte dem Wunsch der Kommunen nach einer höheren ... Hier weiterlesen!
Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion
Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion
Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion
Der Mitgründer und Chef des Drohnenherstellers Helsing, Gundbert Scherf, sieht sein Start-up bereit für eine industrielle Großproduktion. "Wir können jederzeit in die Massenproduktion einsteigen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung". Bereits im ... Hier weiterlesen!
Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück
Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück
Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück
Die Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen e.V. in Deutschland, Oleksandra Bienert, hat die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach strengeren Ausreisebestimmungen für junge ukrainische Männer im Alter von 18 bis ... Hier weiterlesen!
Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts
Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts
Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Dennis Rohde (SPD), hat vor Beginn der China-Reise von Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) bekräftigt, dass der Konflikt um Taiwan von China nicht mit ... Hier weiterlesen!
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) wegen seiner China-Reise kritisiert. "Die Bundesregierung sendet ein völlig widersprüchliches Signal nach Peking", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wenn der ... Hier weiterlesen!
Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat verteidigt, dass die Bundesregierung keine konkrete Summe ihrer Beteiligung am Tropenwald-Fonds TFFF nennt. "Wir in Deutschland halten uns immer sehr exakt an die Bundeshaushaltsordnung und da ... Hier weiterlesen!
Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht
Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht
Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Gesetzentwurf seiner Regierung zur Renten-Haltelinie von 48 Prozent bis 2031 verteidigt. Der "ARD" sagte Merz am Sonntag zudem, dass die Rentenkommission noch in diesem Jahr eingesetzt werde und ihre ... Hier weiterlesen!

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 161-180 von 1000 Nachrichten