Suchergebnisse


Brand in Dortmunder Recyclingbetrieb
Brand in Dortmunder Recyclingbetrieb
Brand in Dortmunder Recyclingbetrieb
In einer Lagerhalle eines Recyclingunternehmens an der Pottgießerstraße in Dortmund ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr teilte am Dienstag mit, dass der Brand in den frühen Morgenstunden um 03:53 Uhr entdeckt wurde und beim Eintreffen der ... Hier weiterlesen!
IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
Lea Corzilius, Personalvorstand und Arbeitsdirektorin von ZF, hält weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der defizitären Pkw-Antriebssparte des angeschlagenen Automobilzulieferers für nicht notwendig. Das Sparprogramm, das ZF Anfang Oktober ... Hier weiterlesen!
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Die Parksituation für Lastwagen an deutschen Autobahnen bleibt kritisch. Seit der letzten Untersuchung vor drei Jahren habe sich die Lage kaum verbessert, teilte der ADAC am Dienstag nach einer aktuellen Erhebung an 100 Rastanlagen mit. An fast ... Hier weiterlesen!
Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
Der deutsche Mittelstand richtet sich auf die erwarteten Großaufträge der Bundeswehr aus. Das bekommt auch der "Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie" zu spüren: Seit November 2024 habe sich die Mitgliederzahl von 243 ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (18.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (18.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (18.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes und kühles Wetter. Es bleibt stark bewölkt mit schauerartigem Regen, während im Oberharz sogar Schneeschauer möglich sind. Die Temperaturen erreichen maximal 4 Grad im Bergland ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (18.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (18.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (18.11.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute trübes und nasses Herbstwetter. Der Tag beginnt mit stark bewölktem Himmel und zeitweisem Regen, wobei die Temperaturen auf maximal 6 Grad steigen. Es weht meist schwacher bis mäßiger Südwestwind ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (18.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (18.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (18.11.2025)
In Bayern erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit regional großen Unterschieden. Im Nordosten, besonders in Franken und im Bayerischen Wald, bleibt es dicht bewölkt, während es im Südwesten vom Bodensee Richtung Donau zunehmend sonnig ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (18.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (18.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (18.11.2025)
In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute nach der Auflösung von Nebel vielerorts sonniges Wetter. Lediglich im Raum Tauber bleibt es länger bewölkt. Die Temperaturen bleiben kühl und erreichen Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad, wobei es an ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (18.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (18.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (18.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes und kühles Wetter. Es bleibt stark bewölkt mit länger anhaltendem Regen, die Temperaturen erreichen maximal 5 bis 8 Grad. Besonders an der Nordsee müssen sich Bewohner auf ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (18.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (18.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (18.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute ein wechselhafter Tag mit vielen Wolken und einzelnen Regenschauern. Besonders am Abend wird es im Bergland häufiger schauerartig regnen. Die Temperaturen steigen auf moderate 2 bis 8 Grad, wobei es ... Hier weiterlesen!
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) drängt im Kampf gegen zunehmende Schießereien krimineller Banden auf mehr Befugnisse für die Ermittlungsbehörde. Dazu zählt die Telefonüberwachung von Personen, bei denen eine illegale Waffe gefunden wird. ... Hier weiterlesen!
Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ist zuversichtlich, dass Putin den Ukrainekrieg in absehbarer Zeit aufgeben muss, weil Russland den Kampf, wer länger durchhält, verliert. Der Krieg "wird enden, wenn einer Seite die Mittel ausgehen. Wir müssen ... Hier weiterlesen!
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Grünen-Chefin Franziska Brantner fordert mehr Einsatz von Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) gegen unfaire chinesische Handelspraktiken. "Europa ist mit seinen 450 Millionen Menschen relevant für China. Der amerikanische Markt ist zu für sie, der ... Hier weiterlesen!
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Während sich die schwarz-rote Koalition auf ein freiwilliges Wehrdienstmodell geeinigt hat, verweigern immer mehr Menschen den Dienst an der Waffe. Bis Ende Oktober 2025 sind beim zuständigen Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche ... Hier weiterlesen!
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hält die Einführung einer Praxisgebühr für ein mögliches Instrument bei der Einführung eines Primärarztsystems, das die Wartezeiten für Patienten bei Facharztterminen verkürzen soll. "Wir brauchen ein ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Drei Viertel der Deutschen würden die Einführung eines sechsmonatigen Pflichtdienstes für alle Bürger begrüßen. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Stern". 23 Prozent lehnen die Idee ab.
Zwei Prozent äußern sich nicht. Vor allem ... Hier weiterlesen!
Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch. "Ich bin sehr skeptisch, ob die direkte Demokratie sinnvoll ist", sagte der Politikwissenschaftler an der Universität Bonn der "Rheinischen Post" ... Hier weiterlesen!
Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Sönke Rix wird neuer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Das schreibt das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf sozialdemokratische Parteikreise. Die Neubesetzung des ... Hier weiterlesen!
Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Sören Pellmann, hat davor gewarnt, die Rente künftig an die Entwicklung der Inflation zu koppeln. Pellmann sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag): "Von der vom Kanzler ins Gespräch gebrachten Kopplung der Rente ... Hier weiterlesen!
Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will auf eine mögliche Wiedereinführung des Zivildienstes vorbereitet sein - und plant dafür ein Treffen mit Fachleuten. "Solange es keine Reaktivierung der Wehrpflicht gibt, gibt es auch keine Pflicht ... Hier weiterlesen!

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 141-160 von 1000 Nachrichten