Suchergebnisse


Sportstaatsministerin Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36 in Berlin
Sportstaatsministerin Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36 in Berlin
Sportstaatsministerin Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36 in Berlin

Berlin soll sich nach Ansicht von Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein (CDU) trotz der historischen Belastung des Jahres 1936 um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben. "Das wird kontrovers diskutiert. Wir sind da offen", sagte ... Hier weiterlesen!

Klingbeil will Produkte aus China unattraktiver machen
Klingbeil will Produkte aus China unattraktiver machen
Klingbeil will Produkte aus China unattraktiver machen
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Druck auf China machen, damit Waren deutsche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. "Wir erleben ja wirklich, dass die chinesische Ramschware Europa überflutet", sagte Klingbeil in ... Hier weiterlesen!
Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab
Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab
Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab
Im Konflikt zwischen den Niederlanden und China um den Chiphersteller Nexperia deutet sich eine Entspannung an. Der niederländische Wirtschaftsminister Vincent Karremans kündigte am Mittwoch in Den Haag an, die Kontrolle über Nexperia wieder ... Hier weiterlesen!
Brandenburg verzeichnet leichten Rückgang bei Tourismus
Brandenburg verzeichnet leichten Rückgang bei Tourismus
Brandenburg verzeichnet leichten Rückgang bei Tourismus
Rund 4,3 Millionen Gäste haben von Januar bis September 2025 Brandenburg besucht. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,0 % gesunken sind, während die ... Hier weiterlesen!
Brandenburg und Hessen kooperieren bei Steuer-IT
Brandenburg und Hessen kooperieren bei Steuer-IT
Brandenburg und Hessen kooperieren bei Steuer-IT
Die Bundesländer Brandenburg und Hessen haben eine Zusammenarbeit bei der IT-Infrastruktur ihrer Steuerverwaltungen vereinbart. Die Finanzministerien beider Länder unterzeichneten in Potsdam eine entsprechende Absichtserklärung, wie das ... Hier weiterlesen!
EU-Gericht bestätigt Amazon-Status als "sehr große Plattform"
EU-Gericht bestätigt Amazon-Status als "sehr große Plattform"
EU-Gericht bestätigt Amazon-Status als "sehr große Plattform"
Das Gericht der Europäischen Union hat die EU-Einstufung von Amazon als "sehr große Online-Plattform" bestätigt. Das Gericht wies am Mittwoch eine Klage des Onlinehändlers gegen einen entsprechenden Beschluss der EU-Kommission ab. Die ... Hier weiterlesen!
Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt
Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt
Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) geht davon aus, dass der Rentenstreit der Bundesregierung, wie vom Bundeskanzler in Aussicht gestellt, bis zur Weihnachtspause abgeräumt wird. "Wenn der Bundeskanzler das verspricht, dann bin ich guter ... Hier weiterlesen!
Verurteilungen wegen Waffengesetz-Verstößen in NRW deutlich gestiegen
Verurteilungen wegen Waffengesetz-Verstößen in NRW deutlich gestiegen
Verurteilungen wegen Waffengesetz-Verstößen in NRW deutlich gestiegen
Die Gerichte in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr 1.202 Personen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz verurteilt. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW am Mittwoch mitteilte, liegt die Zahl damit um 20,8 Prozent höher als vor zehn ... Hier weiterlesen!
Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig
Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig
Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig
Die Besoldung der Berliner Landesbeamten ist jahrelang verfassungswidrig gewesen. Das Bundesverfassungsgericht stufte die Besoldungsordnungen A des Landes Berlin für den Zeitraum von 2008 bis 2020 am Mittwoch weitgehend als grundgesetzwidrig ein. ... Hier weiterlesen!
NRW-Industrie verzeichnet Umsatzrückgänge in Metallen und KFZ-Branche
NRW-Industrie verzeichnet Umsatzrückgänge in Metallen und KFZ-Branche
NRW-Industrie verzeichnet Umsatzrückgänge in Metallen und KFZ-Branche
Die nordrhein-westfälischen Industriebetriebe mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den ersten neun Monaten einen nominalen Umsatz von 259 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, ... Hier weiterlesen!
Burnout-Prävention für Führungskräfte: Warnsignale erkennen, bevor es zu spät ist
Musterbild | Depositphotos |HayDmitriy | Lizeneznehmer: Pressebüro LAAKS
Musterbild | Depositphotos |HayDmitriy | Lizeneznehmer: Pressebüro LAAKS

Leidenschaft, Verantwortung und Leistungsbereitschaft gehören in Führungspositionen zum Alltag – bis der Körper streikt. Eine 53-jährige Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens suchte das Hamburger Zentrum für umfassende Medizin ... Hier weiterlesen!

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG

+++ Künstliche Intelligenz (KI) darf keine geschützten Texte nutzen +++
Auch wenn es nach Auskunft der ARAG Experten noch nicht rechtskräftig ist, hat dieses Urteil Potenzial: Das US-Unternehmen OpenAI darf in seiner ChatGPT-Anwendung keine ... Hier weiterlesen!

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs
Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs
Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von Deutschland ins Ausland verlagert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, ... Hier weiterlesen!

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands abgelöst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, ... Hier weiterlesen!
Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen
Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen
Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen
Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Auftragsbestand kalenderbereinigt um 4,1 ... Hier weiterlesen!
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent
Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Oktober 2025 bei 3,6 Prozent, teilte die britische Statistikbehörde am Mittwoch in London mit. Im September waren es ... Hier weiterlesen!
S-Bahnen S3, S4 und S5 im Rhein-Main-Gebiet nehmen Betrieb wieder auf
S-Bahnen S3, S4 und S5 im Rhein-Main-Gebiet nehmen Betrieb wieder auf
S-Bahnen S3, S4 und S5 im Rhein-Main-Gebiet nehmen Betrieb wieder auf
Nach elftägigen Bauarbeiten haben die S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 im Rhein-Main-Gebiet ihren Betrieb wieder aufgenommen. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass die Vollsperrung pünktlich beendet werden konnte und die Linien S3 und S4 seit heute früh ... Hier weiterlesen!
Jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel
Jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel
Jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel
Etwa ein Drittel der Unternehmen in Deutschland bekommt zu wenig Aufträge. Der Anteil sank leicht von 37,8 Prozent im Juli auf 36,9 Prozent im Oktober, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Ifo-Instituts hervorgeht. Damit liegt er ... Hier weiterlesen!
Brantner schlägt freiwilliges Wehr-Register für Ältere vor
Brantner schlägt freiwilliges Wehr-Register für Ältere vor
Brantner schlägt freiwilliges Wehr-Register für Ältere vor
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit ein Register vorgeschlagen, in dem ältere Menschen eintragen können, welche Fähigkeiten sie im Spannungsfall einbringen könnten. "Wir sollten frühzeitig ein Freiwilligen-Reg ... Hier weiterlesen!
Wirtschaftsweise Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket
Wirtschaftsweise Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket
Wirtschaftsweise Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die schwarz-rote Koalition angesichts des Rentenstreits aufgefordert, das komplette Rentenpaket zu überarbeiten. "Am besten wäre es, wenn die Koalition das Paket noch einmal komplett aufschnüren würde: keine ... Hier weiterlesen!


  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 141-160 von 1000 Nachrichten