Suchergebnisse


Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (04.07.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (04.07.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (04.07.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute überwiegend sonniges und trockenes Wetter. Die Temperaturen steigen auf angenehme 24 bis 27 Grad, in höheren Lagen werden 20 bis 23 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.07.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.07.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (04.07.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute überwiegend sonniges Wetter mit nur wenigen Wolken. Es bleibt meist trocken, nur auf den Ostfriesischen Inseln sind am Morgen einzelne Windböen um 55 km/h aus Südwest bis West möglich. Die ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (04.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (04.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (04.07.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute überwiegend freundliches Wetter. Es bleibt heiter bis wolkig, aber trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 23 bis 26 Grad, in Berlin werden rund 25 Grad erreicht.
Ein schwacher bis ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (04.07.2025)
Wetterbericht für Bayern (04.07.2025)
Wetterbericht für Bayern (04.07.2025)
In Bayern scheint heute vor allem in den nördlichen und mittleren Landesteilen zunehmend die Sonne, während es in Südbayern bis zum Mittag noch Schauer und einzelne Gewitter geben kann. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 24 bis 30 Grad, wobei ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (04.07.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (04.07.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (04.07.2025)
In Baden-Württemberg zeigt sich das Wetter heute wechselhaft. Während es südlich der Alb zunächst noch Schauer und Gewitter gibt, ziehen diese am Vormittag rasch nach Osten ab. Danach lockern die Wolken auf und es wird zunehmend sonnig.
Die Temperatu ... Hier weiterlesen!
Bundesfinanzminister will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
Bundesfinanzminister will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren
Bundesfinanzminister will Zollämtern Zugriff auf Polizeidatenbank gewähren

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will den Zollämtern im Kampf gegen Schwarzarbeit Zugriff auf das Polizeiliche Informationssystem (INPOL) ermöglichen. Das geht aus dem Referentenentwurf zum Gesetz zur "Modernisierung und Digitalisierung der ... Hier weiterlesen!

Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
Feuerwehrverband will mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung
Die Feuerwehren in Deutschland mahnen Nachholbedarf bei den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden an. "Hier muss vor allem bei der Unterstützung aus der Luft nachgerüstet werden", sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverban ... Hier weiterlesen!
Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Koppelung des Preises des Deutschlandtickets an die Inflationsrate. "Ein Modell, über das wir mit den Ländern diskutieren, ist die Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate", sagte er den ... Hier weiterlesen!
Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
Politiker von Grünen und Linken haben Union und SPD dazu aufgefordert, der Opposition bei der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen im Bundestag entgegenzukommen. "Um parlamentarische Kontrolle wirksam zu gewährleisten, brauchen wir ein ... Hier weiterlesen!
Fraktionsvorsitzende der Grünen will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
Fraktionsvorsitzende der Grünen will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
Fraktionsvorsitzende der Grünen will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken

Angesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken. "Das Deutschlandticket sollte wieder ein 49-Euro-Ticket sein. Und dauerhaft bleiben", ... Hier weiterlesen!

Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans
Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans
Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans
Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat die Fortschreibung des Lärmaktionsplans verabschiedet. Dies teilte die Stadt Stuttgart mit. Der Lärmaktionsplan zielt darauf ab, die Lärmbelastung in der Stadt zu reduzieren und die Lebensqualität ... Hier weiterlesen!
Düsseldorf fordert generelles Badeverbot im Rhein
Düsseldorf fordert generelles Badeverbot im Rhein
Düsseldorf fordert generelles Badeverbot im Rhein
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihr Maßnahmenpaket zur Gefahrenabwehr am Rhein erweitert. Ziel ist es, Badeunfällen vorzubeugen und die Bevölkerung für die Gefahren des Badens im Rhein zu sensibilisieren, teilte die Stadt mit. Ein zentrales ... Hier weiterlesen!
CDU Hamburg fordert Senkung der Stromsteuer auf EU-Mindestmaß
CDU Hamburg fordert Senkung der Stromsteuer auf EU-Mindestmaß
CDU Hamburg fordert Senkung der Stromsteuer auf EU-Mindestmaß

Die CDU Hamburg hat auf ihrem Landesparteitag beschlossen, sich für eine Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß einzusetzen. Damit sollen sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen entlastet werden, teilte der Landesvorsitzende ... Hier weiterlesen!

US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
US-Börsen legen zu - Nasdaq verzeichnet deutliche Gewinne
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.829 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit ... Hier weiterlesen!
Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierter Sachbeschädigung in Hamburg
Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierter Sachbeschädigung in Hamburg
Zeugenaufruf nach mutmaßlich politisch motivierter Sachbeschädigung in Hamburg
In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte die Fassade einer Parteigeschäftsstelle in Hamburg-Winterhude beschädigt. Dies teilte die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen des Landeskriminalamtes für Staatsschutzdelikte (LKA 73) beschädigten drei ... Hier weiterlesen!
Stuttgart plant Machbarkeitsstudie für Bundesgartenschau 2043
Stuttgart plant Machbarkeitsstudie für Bundesgartenschau 2043
Stuttgart plant Machbarkeitsstudie für Bundesgartenschau 2043
Der Stuttgarter Gemeinderat hat in seiner Sitzung Gelder für eine Machbarkeitsstudie zur Bundesgartenschau 2043 freigegeben. Dies teilte die Stadt am Donnerstag mit. Gemeinsam mit den Städten Esslingen und Ludwigsburg sowie dem Verband Region ... Hier weiterlesen!
Frankfurt beendet größte Bevölkerungsschutzübung erfolgreich
Frankfurt beendet größte Bevölkerungsschutzübung erfolgreich
Frankfurt beendet größte Bevölkerungsschutzübung erfolgreich
Die bislang größte Bevölkerungsschutzübung in Frankfurt am Main ist erfolgreich abgeschlossen worden. Unter dem Titel "ÜB´s 2025" hat die Branddirektion gemeinsam mit städtischen Ämtern, Behörden und Hilfsorganisationen trainiert, um auf komplexe ... Hier weiterlesen!
68-Jähriger wegen Kadertätigkeit für die PKK verurteilt
68-Jähriger wegen Kadertätigkeit für die PKK verurteilt
68-Jähriger wegen Kadertätigkeit für die PKK verurteilt
Der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat einen 68-jährigen türkischen Staatsangehörigen wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten ... Hier weiterlesen!
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag ein weitreichendes Steuer- und Ausgabenkürzungspaket von US-Präsident Donald Trump verabschiedet. 218 Abgeordnete aus Trumps Partei, den Republikanern, stimmten für das Gesetz, zwei dagegen. Die 212 ... Hier weiterlesen!
Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) reagiert irritiert auf die Verständigung auf ein früheres Ausweiten der Mütterrente und den Verzicht auf weitergehende Stromsteuer-Entlastungen. "Das ist zumindest eine eigenartige ... Hier weiterlesen!

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 141-160 von 1000 Nachrichten