Suchergebnisse


Grüne kritisieren Kürzungen in der Berliner Jugendhilfe
Grüne kritisieren Kürzungen in der Berliner Jugendhilfe
Grüne kritisieren Kürzungen in der Berliner Jugendhilfe
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus hat die geplanten Kürzungen bei freien Trägern der Jugendhilfe scharf kritisiert. Klara Schedlich, Sprecherin für Jugendpolitik, teilte mit, dass der Senat mit dem neuen Haushalt ... Hier weiterlesen!
Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverkehr in Hamburg
Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverkehr in Hamburg
Bauarbeiten der Deutschen Bahn beeinträchtigen Zugverkehr in Hamburg
Die Deutsche Bahn (DB) bündelt in den Hamburger Sommerferien umfangreiche Brückenbauarbeiten zwischen dem Hauptbahnhof und Hamburg-Altona. Wie die DB mitteilte, sollen die Arbeiten vom 25. Juli bis zum 4. August stattfinden und die Infrastruktur für ... Hier weiterlesen!
DB bündelt Bauarbeiten in Hamburg während der Sommerferien
DB bündelt Bauarbeiten in Hamburg während der Sommerferien
DB bündelt Bauarbeiten in Hamburg während der Sommerferien
Die Deutsche Bahn hat umfangreiche Bauarbeiten im Großraum Hamburg für die Sommerferien angekündigt. Betroffen sind unter anderem Brückenarbeiten zwischen dem Hauptbahnhof und Altona, wie die DB mitteilte. Die Arbeiten finden vom 25. Juli bis zum 4. ... Hier weiterlesen!
Vierjähriges Mädchen in Stuttgart-Weilimdorf bei Unfall tödlich verletzt
Vierjähriges Mädchen in Stuttgart-Weilimdorf bei Unfall tödlich verletzt
Vierjähriges Mädchen in Stuttgart-Weilimdorf bei Unfall tödlich verletzt
Ein vierjähriges Mädchen ist am Donnerstagabend in Stuttgart-Weilimdorf bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft und die Polizei Stuttgart mit. Gegen 18:20 Uhr bog ein 67-jähriger Fahrer eines Hyundai in der ... Hier weiterlesen!
Linke kritisiert Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan
Linke kritisiert Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan
Linke kritisiert Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan
Linksfraktionsvize Clara Bünger hat Kontakte der Bundesregierung zu Afghanistan zur Ermöglichung von Abschiebungen scharf kritisiert. "Ob die Bundesregierung es so nennt oder nicht: Deutschland führt Beziehungen zu den Taliban und kooperiert mit ... Hier weiterlesen!
Berliner-Freibadbesuch mit Superferienpass für Kinder und Jugendliche
Symbolfoto von Jörg Carstensen/dpa
Symbolfoto von Jörg Carstensen/dpa

Kinder und Jugendliche können in Berlin auch in diesem Sommer die Freibäder wieder kostenlos im Rahmen des Superferienpasses nutzen. Der Pass wird an den Kassen der Bäder, aber auch in Supermärkten und Bezirksämtern verkauft und kostet neun Euro, ... Hier weiterlesen!

Berlin feiert lesbisch-schwules Stadtfest
Foto von Eine Woche vor dem Berliner Chrstopher Street Day (CSD) feiert die queere Community in Schöneberg ihr lesbisch-schwules Stadtfest. «Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!» lautet dabei traditionell das Motto. Der Regenbogenfonds der schwulen Wirte e. V. als Veranstalter rechnet am Samstag und Sonntag mit rund 350.000 Besucherinnen und Besuchern im Regenbogenkiez um den Nollendorfplatz. Es wird inzwischen zum 31. Mal gefeiert, am Samstag von 11.00 bis 24.00, am Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr. «Es ist ein Klassiker», sagte Dieter Schneider, einer der Organisatoren. Die Eröffnung übernimmt am Samstagvormittag die ehemalige Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Elisabeth Ziemer. Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sollte das Fest miteröffnen, habe aber kurzfristig abgesagt, erklärte Schneider. Auf den Straßen im Kiez präsentieren sich viele queere Projekte, Initiativen, Vereine, Läden und Organisationen und geben Einblick in ihr Engagement und ihre Arbeit. Zu einem Rundgang hat sich am frühen Samstagnachmittag auch der jetzige Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) angekündigt. Live-Musik und Politk-Talk gibt es auch Auf sechs Bühnen gibt es unter anderem Live-Auftritte queerer Musiker. «Ein buntes Programm von Rock und Pop bis Klassik», kündigte Schneider an. Neu in diesem Jahr ist eine Bühne, die sich dem Thema Fetisch widmet. Diskutiert wird bei der Polit-Talkshow «Das wilde Sofa» am Samstag von 16.00 bis 18.15 Uhr auf der Stadtfestbühne an der Eisenacher-/Ecke Fuggerstraße. Auf dem Podium werden unter anderen die Linke-Abgeordnete und Ex-Sozialsenatorin Elke Breitenbach erwartet sowie der frühere Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD). Weitere Talkgäste sind die Frauenrechtlerin und Imamin Seyran Ateş und die Ansprechperson der Polizei Berlin für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche und queere Menschen, Anne von Knoblauch. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.Jörg Carstensen/dpa
Foto von Eine Woche vor dem Berliner Chrstopher Street Day (CSD) feiert die queere Community in Schöneberg ihr lesbisch-schwules Stadtfest. «Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!» lautet dabei traditionell das Motto. Der Regenbogenfonds der schwulen Wirte e. V. als Veranstalter rechnet am Samstag und Sonntag mit rund 350.000 Besucherinnen und Besuchern im Regenbogenkiez um den Nollendorfplatz. Es wird inzwischen zum 31. Mal gefeiert, am Samstag von 11.00 bis 24.00, am Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr. «Es ist ein Klassiker», sagte Dieter Schneider, einer der Organisatoren. Die Eröffnung übernimmt am Samstagvormittag die ehemalige Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Elisabeth Ziemer. Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sollte das Fest miteröffnen, habe aber kurzfristig abgesagt, erklärte Schneider. Auf den Straßen im Kiez präsentieren sich viele queere Projekte, Initiativen, Vereine, Läden und Organisationen und geben Einblick in ihr Engagement und ihre Arbeit. Zu einem Rundgang hat sich am frühen Samstagnachmittag auch der jetzige Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) angekündigt. Live-Musik und Politk-Talk gibt es auch Auf sechs Bühnen gibt es unter anderem Live-Auftritte queerer Musiker. «Ein buntes Programm von Rock und Pop bis Klassik», kündigte Schneider an. Neu in diesem Jahr ist eine Bühne, die sich dem Thema Fetisch widmet. Diskutiert wird bei der Polit-Talkshow «Das wilde Sofa» am Samstag von 16.00 bis 18.15 Uhr auf der Stadtfestbühne an der Eisenacher-/Ecke Fuggerstraße. Auf dem Podium werden unter anderen die Linke-Abgeordnete und Ex-Sozialsenatorin Elke Breitenbach erwartet sowie der frühere Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD). Weitere Talkgäste sind die Frauenrechtlerin und Imamin Seyran Ateş und die Ansprechperson der Polizei Berlin für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans-, intergeschlechtliche und queere Menschen, Anne von Knoblauch. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.Jörg Carstensen/dpa

Eine Woche vor dem Berliner Chrstopher Street Day (CSD) feiert die queere Community in Schöneberg ihr lesbisch-schwules Stadtfest. «Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!» lautet dabei traditionell das Motto. Der Regenbogenfonds der schwulen Wirte ... Hier weiterlesen!

Blaualgen in Branitzer und Madlower See nachgewiesen
Archivfoto von Patrick Pleul/dpa
Archivfoto von Patrick Pleul/dpa

Die Stadt Cottbus rät wegen Blaualgen vom Baden und Planschen im Branitzer und im Madlower See ab. In einer Laboranalyse konnten Blaualgen in den beiden Badeseen nachgewiesen und so der bestehende Verdacht bestätigt werden, wie es in einer ... Hier weiterlesen!

Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf
Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf
Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kritisiert nach dem Gespräch der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, mit Vertretern der katholischen Kirche Rücktrittsforderungen an die Kandidatin aus der Union und erwartet, dass ... Hier weiterlesen!
Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt in München-Obermenzing
Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt in München-Obermenzing
Polizei sucht Zeugen nach Tötungsdelikt in München-Obermenzing
Die Kriminalpolizei München fahndet nach Zeugen im Fall eines Tötungsdelikts in Obermenzing. Ein 62-Jähriger war am 7. Juli tot in seinem Wohnanwesen in der Keyserlingstraße aufgefunden worden. Die Obduktion ergab, dass er bereits mehrere Tage vor ... Hier weiterlesen!
Merz will keine Feiertage abschaffen
Merz will keine Feiertage abschaffen
Merz will keine Feiertage abschaffen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine klare Absage erteilt. Er wolle eine solche Diskussion nicht führen, sagte Merz am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Wenn Sie sich mal genau ... Hier weiterlesen!
Prien für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok
Prien für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok
Prien für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok
Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok ausgesprochen. Ab welchem Alter die Nutzung erlaubt werden solle, werde in den nächsten Wochen eine Expertenkommission prüfen, sagte ... Hier weiterlesen!
Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf
Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf
Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf
Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einem raschen Börsengang eine Absage erteilt. "Wenn man sich momentan das Börsenumfeld anguckt, ist es nicht superdringend", sagte Sumup-Mitgründer Marc-Alexander Christ dem Wirtschaftsmagazin Capital. Er werde ... Hier weiterlesen!
Verdi kündigt Warnstreiks beim TÜV in Niedersachsen und Bremen an
Verdi kündigt Warnstreiks beim TÜV in Niedersachsen und Bremen an
Verdi kündigt Warnstreiks beim TÜV in Niedersachsen und Bremen an
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat für den 22. und 23. Juli bundesweite Warnstreiks bei den großen TÜV-Konzernen angekündigt. Betroffen sind rund 20.000 Beschäftigte der TÜV SÜD AG, TÜV NORD AG und weiterer Unternehmen der Prüf-, ... Hier weiterlesen!
Berlin erweitert Sprechzeiten des Sorgentelefons zur Zeugnisvergabe
Berlin erweitert Sprechzeiten des Sorgentelefons zur Zeugnisvergabe
Berlin erweitert Sprechzeiten des Sorgentelefons zur Zeugnisvergabe
Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch hat die Sprechzeiten des Sorgentelefons zur Zeugnisvergabe erneut verlängert. Ab dem 23. Juli stehen die Berater von 10:00 bis 18:00 Uhr für Fragen und Sorgen von Schülern und Eltern zur ... Hier weiterlesen!
Berliner Brüder wegen doppelter Erpressung angeklagt
Berliner Brüder wegen doppelter Erpressung angeklagt
Berliner Brüder wegen doppelter Erpressung angeklagt
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat drei Brüder wegen Erpressung und Nötigung angeklagt. Wie die Behörde mitteilte, sollen die beiden 37-jährigen Zwillinge und ihr 31-jähriger Bruder einen 62-Jährigen in mehreren Fällen bedroht und um Grundstücksante ... Hier weiterlesen!
Zwei Kinder bei Trambahnunfall in München lebensgefährlich verletzt
Zwei Kinder bei Trambahnunfall in München lebensgefährlich verletzt
Zwei Kinder bei Trambahnunfall in München lebensgefährlich verletzt
In der Kreillerstraße in München-Berg am Laim hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Unfall mit einer Straßenbahn ereignet. Zwei Kinder wurden dabei lebensgefährlich verletzt, wie die Feuerwehr München mitteilte. Gegen 20:05 Uhr wurden die ... Hier weiterlesen!
Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen
Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht besonders auf Fraktionsdisziplin pochen. "Wenn ein Abgeordneter sagt, das ... Hier weiterlesen!
Strukturstärkungsmittel für Wassersport und Coworking in der Lausitz
Strukturstärkungsmittel für Wassersport und Coworking in der Lausitz
Strukturstärkungsmittel für Wassersport und Coworking in der Lausitz
Die Chefin der Staatskanzlei Brandenburg, Ministerin Kathrin Schneider, übergibt in dieser Woche Fördermittel für zwei Projekte in der Lausitz. Am Mittwoch erhält der Zweckverband Lausitzer Seenland einen Zuwendungsbescheid für den Ausbau der ... Hier weiterlesen!
Glasfaserpakt soll Breitbandausbau in Baden-Württemberg beschleunigen
Glasfaserpakt soll Breitbandausbau in Baden-Württemberg beschleunigen
Glasfaserpakt soll Breitbandausbau in Baden-Württemberg beschleunigen
Baden-Württemberg will mit einem neuen Glasfaserpakt den digitalen Ausbau im Land vorantreiben. Insgesamt 24 Akteure, darunter kommunale Landesverbände, Telekommunikationsunternehmen und Branchenverbände, haben das Abkommen im Digitalisierungsministe ... Hier weiterlesen!

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 41-60 von 1000 Nachrichten