Die Stadtreinigung Hamburg hat ein neues Angebot für Haushalte mit hohem Laubaufkommen eingeführt. Ab der kommenden Woche können diese eine Laubtonne mit einem Volumen von 770 Litern bestellen, teilte die Umweltbehörde am Dienstag mit. Die Abfuhr der Laubbehälter erfolgt in der Zeit vom 1. September bis zum 24. Dezember zweiwöchentlich.
Damit können die Hamburger anfallendes Laub komfortabel und günstig entsorgen und auf die Kunststoff-Laubsäcke verzichten.
Katharina Fegebank, Senatorin für Umwelt, sagte, dass die neuen Laubtonnen ein zusätzliches Angebot seien. Jede Laubtonne könne pro Saison bis zu 80 Laubsäcke aus Kunststoff einsparen. Laut Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg, sind die Laubtonne vor allem für Haushalte mit eigenem Garten und hohem Baumbestand eine praktische und kostengünstige Möglichkeit der Entsorgung.
Für eine Gebühr von 154,48 Euro wird die Laubtonne 14-täglich entleert. Pro Saison werden somit acht Leerungen für jeweils rund 20 Euro durchgeführt. Die Laubtonne muss am Abfuhrtag um 6:00 Uhr an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden.
Stadtreinigung Hamburg führt neue Laubtonne ein

Foto/Text dts
26. August 2025 - 12:55 Uhr
Von Peter Heidenreich