Dem inneren Schweinehund keine Chance mehr geben
Wir alle sind Gewohnheitstiere. Ob beim Essen, bei jeglichem Konsum oder in unseren täglichen Abläufen. Viele unserer täglichen Handlungen laufen völlig unterbewusst und automatisch ab, ohne dass wir groß darüber nachdenken.
Und genau das macht Routinen bequem und gleichzeitig so mächtig. Doch was ist, wenn diese Routinen langfristig weder uns noch unserer Umwelt nutzen und vielleicht sogar schaden?
Die gute Nachricht: Veränderungen müssen nicht zwingend radikal sein.
Schon kleine Experimente, ganz bewusste Entscheidungen und manchmal ein kleines Stück Selbstverpflichtung können dabei helfen, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu entdecken.
-> HIER erfahren, wie Selbstverpflichtung und kleine Experimente dabei helfen können: Hier kostenlos lesen