Wer am 25. August 2025 nicht bei der Veranstaltung BAC Kultur des Berliner Assekuranz Clubs (BAC) in der Classic Remise Berlin war, hat definitiv etwas verpasst. Bei strahlendem Wetter versammelten sich 30 Teilnehmer vor dem historischen Straßenbahndepot, das heute als Zentrum für Fahrkultur und Oldtimerträume dient. Schon beim Eintreffen vor dem Eingang – flankiert von edlen Karossen – wurde gescherzt, ob die Fahrzeuge wohl zur Mitnahme für die BAC-Mitglieder bereitstehen. Ein humorvoller Auftakt, der die Begeisterung für klassische Automobile sofort spürbar machte.
Organisiert wurde das Event von Andreas Rau, BAC-Mitglied und ausgewiesener Experte für Oldtimer und deren Versicherung. Mit Charme und Fachwissen führte er die Gäste durch die Remise, deren Geschichte bis ins Jahr 1901 zurückreicht. Einst Europas größtes Straßenbahndepot, wurde das Gebäude nach Jahrzehnten des Verfalls liebevoll restauriert und 2003 als Classic Remise wiedereröffnet – heute ein lebendiges Zuhause für über 25 Unternehmen rund um historische Fahrzeuge.
Die Führung bot nicht nur Einblicke in die Architektur und Historie, sondern auch in die Welt der automobilen Raritäten: Fahrzeuge mit Preisschildern jenseits der Millionengrenze, liebevoll gepflegte Klassiker und sogar zwei edle Boote, die auch die Herzen der Wassersportfreunde höherschlagen ließen.
Im Anschluss wurde in der hauseigenen Osteria Trofeo weiter gefachsimpelt – bei einem italienischen Allerlei, das direkt aus einem Fellini-Film stammen könnte. Ein Teilnehmer war so begeistert von Essen und Ambiente, dass er sich spontan für den nächsten Sonntagsbrunch anmeldete. Kein Wunder: Die Trofeo verwandelt sich abends in eine echte Osteria mit mediterraner Küche und Blick auf die automobilen Schätze.
Der Nachmittag war ein Paradebeispiel dafür, wie Oldtimer nicht nur Technik, sondern Emotionen transportieren – und wie ein Club wie der BAC diese Leidenschaft mit Kultur und Kulinarik verbindet.
Vormerken: Am 22. September 2025 lädt der BAC zum traditionellen Herbstempfang im Berlin Capital Club. Dieses Mal mit einem besonderen Gast: Julia Wiens, Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsaufsicht bei der BaFin. Ein Pflichttermin für alle, die Versicherungsthemen mit Weitblick und Stil erleben möchten.