SPD begrüßt Modellprojekt gegen Gewalt an Schulen

SPD begrüßt Modellprojekt gegen Gewalt an Schulen
Das neue Modellprojekt gegen Gewalt an Schulenin NRW stößt in der Opposition auf Zustimmung. Jochen Ott, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW, sagte, dass jede Initiative, die dazu beiträgt, die Gewalt an Schulen zurückzudrängen, unterstützt werden sollte. Lehrkräfte und Schüler müssten in den Schulen sicher und geschützt sein.
Die Landesregierung plant, auf bereits bestehenden Strukturen aufzubauen und diese weiter auszubauen, um ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Schulen und Bezirkspolizisten zu fördern. Ott will auch die Ursachen der Gewalt an Schulen konsequent angehen. Im Schulalltag fehle es oft an Raum für soziale Interaktionen, da Lehrkräfte nicht genügend Zeit für den sozialen Umgang mit ihren Schülern hätten. Schulsozialarbeit werde häufig vernachlässigt und nicht ausreichend gewürdigt. Schulleitungen und Lehrkräfte benötigten mehr Rückendeckung, um disziplinarische und pädagogische Maßnahmen gegen Gewalt durchsetzen zu können. Die SPD-Fraktion sieht in diesem Modellprojekt eine Chance, sowohl die Sicherheit an Schulen zu erhöhen als auch die sozialen Rahmenbedingungen zu verbessern. Es sei wichtig, beide Aspekte in den Blick zu nehmen, um langfristig eine positive Entwicklung in den Schulen zu erreichen.

Weitere News des Tages

Anzeigen