NRW führt vereinfachte Stahlbau-Richtlinie ein

NRW führt vereinfachte Stahlbau-Richtlinie ein
Nordrhein-Westfalen hat als erstes Bundesland die Anwendung des "EasyCode Stahlbau" ermöglicht. Das Innenministerium teilte am Donnerstag mit, dass Planer nun alternativ zu den europäischen Vorschriften auf das schlankere Regelwerk mit 156 Seiten zurückgreifen können, statt sich durch über 1.300 Seiten europäischer Vorschriften arbeiten zu müssen. Entwickelt wurde der EasyCode von Bauformstahl, der Ingenieurkammer-Bau NRW und dem Verband der Prüfingenieure für Bautechnik in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und der FH Aachen. Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) sagte, dass mit 80 Prozent weniger Regelungsumfang trotzdem sicheres Planen möglich sei und Nordrhein-Westfalen damit erneut Vorreiterrolle beim vereinfachten Bauen einnehme. Der EasyCode versteht sich als Ergänzung zum Eurocode 3 und konzentriert sich auf häufig vorkommende Praxisfälle im Stahlhochbau, Industriebau und Gewerbebau.
Für die Ausbildung künftiger Ingenieurgenerationen sei das kompakte Regelwerk besonders geeignet, um die wesentlichen Grundlagen des Stahlbaus zu vermitteln.

Weitere News des Tages

Anzeigen