Nordrhein-Westfalen hat einen KI-gestützten Erlebnisplaner namens "NRWow!" eingeführt, mit dem Besucher und Einheimische Ausflüge im Bundesland planen können. Das Tool wurde vom Landesverband Tourismus NRW gemeinsam mit allen 13 Tourismusregionen entwickelt und mit rund 120.000 Euro aus EU-Mitteln gefördert, wie das Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte.
Das System greift auf über 80.000 geprüfte Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie und Unterkünften zu und berücksichtigt dabei auch Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Verfügbarkeiten. Nutzer können sowohl klassische Filter als auch eine KI-gestützte Eingabe nutzen, um individuelle Tagesabläufe zu erstellen, die auch Verkehrsmittel wie ÖPNV, PKW oder Fahrrad einbeziehen.
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) sagte, das Tool sei ein "Gamechanger" für Betriebe und Gäste im Tourismusstandort NRW mit über 650.000 Arbeitsplätzen.
NRW führt KI-Erlebnisplaner für Touristen ein

Foto/Text dts
05. September 2025 - 11:40 Uhr
Von Peter Heidenreich