Andreas Bialas begrüßt Gelöbnis der Bundeswehr in Düsseldorf

Andreas Bialas begrüßt Gelöbnis der Bundeswehr in Düsseldorf
Gestern haben 420 Rekrutinnen und Rekruten aus Nordrhein-Westfalen und Berlin vor dem Landtag ihr Gelöbnis abgelegt. Der Wuppertaler Landtagsabgeordnete Andreas Bialas hat die Wahl dieses Ortes begrüßt, da sie die enge Verbindung zwischen Landtag und Bundeswehr verdeutlicht. Bialas betonte, dass die Soldaten, die für die Sicherheit und den Frieden in Deutschland sorgen, Dank und Wertschätzung verdienen. Er äußerte, dass es wichtig sei, das feierliche Gelöbnis im Herzen der Demokratie und sichtbar für die Öffentlichkeit stattfinden zu lassen. Der Abgeordnete wies darauf hin, dass die Bundeswehr in der öffentlichen Wahrnehmung oft in den Hintergrund gerückt sei.
Angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen sei es entscheidend, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Bialas forderte eine umfassendere Verpflichtung der Bürger, sich für das Land einzusetzen, und lobte das Engagement der jungen Menschen, die mit ihrem Gelöbnis für ihr Land eintreten.

Weitere News des Tages

Anzeigen