Kalter Oktober in Bayern mit wenig Sonne

Kalter Oktober in Bayern mit wenig Sonne
Der Freistaat Bayern hat im Oktober ein Temperaturmittel von 8,9 °C verzeichnet. Mit diesem Wert war Bayern zusammen mit Sachsen das kühlste Bundesland, teilte der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag mit. Dennoch wurde das vieljährige Mittel (8,1 °C) um 0,8 Grad überschritten. Die Temperatur schwankte dabei stark.
In den Mittelgebirgen und Alpentälern unterschritt das Thermometer sogar an fünf Tagen den Gefrierpunkt. Der Monatsniederschlag von 67 l/m² (61 l/m²) verteilte sich sehr inhomogen. Während in den Alpen und im Bayerischen Wald zwischen 100 und 150 l/m² Niederschlag fielen, waren es an der unteren Donau gerade einmal 25 bis 35 l/m². Die Sonne machte sich rar, denn mit 88 Sonnenstunden wurde der Sollwert (118 Stunden) um ein Viertel unterboten.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen