Hamburger Finanzämter prüfen verstärkt Influencer

Hamburger Finanzämter prüfen verstärkt Influencer
Die Hamburger Finanzämter haben seit 2024 eine verstärkte Prüfung von Influencern und anderen Social-Media-Akteuren gestartet. Das teilte die Behörde für Finanzen und Bezirke mit. Bereits 2022 wurde eine Expertengruppe gegründet, um die Besteuerung dieser Branche zu untersuchen. Zur Unterstützung der Prüfer wurde ein umfassendes Nachschlagewerk erstellt, das auch an andere Bundesländer weitergegeben wurde.
Zudem tauscht sich Hamburg regelmäßig mit anderen Ländern und der Steuerfahndung aus. Finanzsenator Andreas Dressel betonte, dass steuerliche Verfehlungen frühzeitig erkannt werden sollen, besonders bei professionell agierenden Influencern mit hoher Reichweite. Bis zum ersten Quartal 2026 sollen rund 140 Prüfungen abgeschlossen sein. Aktuell liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse zu den Mehrergebnissen vor. Die Finanzbehörden werten unter anderem Datensätze von Social-Media-Plattformen und Marketing-Agenturen aus.

Weitere News des Tages

Anzeigen