Hamburger Feuerwehr bewältigt drei Wasserrettungseinsätze gleichzeitig

Hamburger Feuerwehr bewältigt drei Wasserrettungseinsätze gleichzeitig
Die Hamburger Feuerwehr hat am Sonntag drei Wasserrettungseinsätze parallel bewältigt. Wie die Feuerwehr mitteilte, begann die Einsatzserie um 17:26 Uhr mit der Meldung einer in der Elbe bei Blankenese treibenden Person. Nur zwölf Minuten später folgte ein weiterer Notruf über eine vermisste Person im See hinterm Horn in Allermöhe, und um 18:42 Uhr meldete sich die Rettungsleitstelle zu einem dritten Einsatz an der Alster in Uhlenhorst. Bei den ersten beiden Einsätzen setzte die Feuerwehr umfangreiche Suchmaßnahmen mit Booten, Hubschraubern, Tauchgruppen und Sonargeräten ein.
An der Elbe waren rund 50 Einsatzkräfte zweieinhalb Stunden im Einsatz, in Allermöhe suchten etwa 40 Kräfte dreieinhalb Stunden lang. Beide Suchaktionen blieben jedoch ohne Ergebnis und wurden gegen 20:00 Uhr bzw. 21:00 Uhr ergebnislos eingestellt. Beim dritten Einsatz an der Alster fanden Einsatzkräfte des Löschzugs die Person leblos unter Wasser und begannen sofort mit Reanimationsmaßnahmen. Diese blieben jedoch erfolglos, der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Das Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes kümmerte sich um die Betreuung von Betroffenen.

Weitere News des Tages

Anzeigen