Hamburger Universitätscampus Bundesstraße nähert sich Fertigstellung

Hamburger Universitätscampus Bundesstraße nähert sich Fertigstellung
Nach jahrelangen Verzögerungen und Kostensteigerungen steht die Fertigstellung des Universitätscampus Bundesstraße in Hamburg kurz bevor. Das 'Haus der Erde' soll im Sommer 2026 übergeben werden, wie die zuständigen Behörden am Mittwoch mitteilten. Büros und Seminarräume können dann ab diesem Zeitpunkt genutzt werden, während die technisch anspruchsvolleren Labore schrittweise ab dem Wintersemester 2026/27 in Betrieb gehen werden. Ein Wasserschaden im Frühjahr 2024 hatte die Fertigstellung der eigentlich nahezu abgeschlossenen Baumaßnahmen erheblich verzögert.
Nach einem Gutachten hatte der Wassereintritt mehrere Ursachen. Die Schäden sind noch nicht endgültig beziffert, jedoch hat das städtische Immobilienunternehmen GMH bereits 60 Millionen Euro für die Mehrkosten bereitgestellt. Juristische Schritte gegen baubeteiligte Unternehmen werden geprüft, um die Belastung für die Steuerzahler möglichst gering zu halten. Zum Campusprojekt gehören neben dem 'Haus der Erde' auch das MIN-Forum und der Neubau für die Informatik, die bis 2026 fertiggestellt werden sollen. Insgesamt entstehen damit drei neue Hochschulbauten mit modernster Ausstattung für Forschung und Lehre. Finanzsenator Andreas Dressel kündigte an, aus den Erfahrungen dieser Projekte Lehren für zukünftige Wissenschaftsbauten im Volumen von über sechs Milliarden Euro zu ziehen.

Weitere News des Tages

Anzeigen