Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer ist zu einer dreitägigen Delegationsreise nach Stockholm aufgebrochen, um sich über digitale Innovationen im schwedischen Gesundheitswesen zu informieren. Die Reise vom 17. bis 19. September steht im Zeichen der Themen Digitalisierung, Versorgungssicherheit und Fachkräftesicherung, wie die Sozialbehörde am Mittwoch mitteilte.
Auf dem Programm stehen Gespräche mit Vertretern des Karolinska Universitätsklinikums, des schwedischen Gesundheitsministeriums, der E-Health-Behörde und des Gewerkschaftsverbands Vårdförbundet. Weitere Stationen sind das Digitalisierungsunternehmen Inera AB und die Deutsch-Schwedische Handelskammer, wo es insbesondere um digitale Patientensteuerung, elektronische Patientenakten und innovative Versorgungskonzepte für ländliche Regionen gehen soll.
Schweden gilt europaweit als Vorreiter bei der Digitalisierung im Gesundheits- und Sozialbereich.
Senatorin Schlotzhauer betonte, dass die gewonnenen Erkenntnisse für Hamburg genutzt und in die bundespolitische Diskussion eingebracht werden sollen, um ein moderneres Gesundheitssystem zu schaffen.
Hamburgs Sozialsenatorin besucht Stockholm zu Gesprächen über Digitalisierung im Gesundheitswesen

Foto/Text dts
17. September 2025 - 10:55 Uhr
Von Peter Heidenreich