Hamburg investiert Millionen in Insel Neuwerk

Hamburg investiert Millionen in Insel Neuwerk
Die Hamburger Stadtverwaltung übernimmt zwei gastronomische Betriebe auf der Nordseeinsel Neuwerk und saniert den historischen Leuchtturm. Wie die Behörde am Donnerstag mitteilte, waren die bisherigen Eigentümer ohne Nachfolger geblieben, weshalb die Stadt nun eingreift. Insgesamt werden in den kommenden Jahren rund 40 Millionen Euro investiert, um die touristische Infrastruktur der Insel zu sichern und auszubauen. Der Leuchtturm Neuwerk, der älteste Profanbau Hamburgs, wird ab 2026 für 22 Millionen Euro denkmalgerecht saniert und modernisiert.
Parallel entstehen neue Wohnungen für künftige Betriebsmitarbeiter durch Umbau historischer Gebäude und einen Neubau. Zudem wird das Nationalpark-Haus mit Bundesmitteln von 2,9 Millionen Euro erweitert und mit einer Photovoltaikanlage sowie Wärmepumpe ausgestattet.

Weitere News des Tages

Anzeigen