Hamburg fördert Elektromobilität mit neuen Ladepunkten

Hamburg fördert Elektromobilität mit neuen Ladepunkten
Hamburg will den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität weiter vorantreiben. Im Rahmen der größten Ausschreibung für öffentliche Ladepunkte in Deutschland soll am Freitag in der Nähe der U-Bahn-Station Langenhorn Nord der 75. Ladepunkt von ubitricity eingeweiht werden, teilte die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr haben fünf private Betreiber den Zuschlag für den weiteren Aufbau und Betrieb von jeweils bis zu 500 Ladepunkten erhalten. Ubitricity, ein Tochterunternehmen von Shell, leiste einen Beitrag zur flächendeckenden, wohnortnahen Ladeinfrastruktur in Hamburg, hieß es.

Weitere News des Tages

Anzeigen