Flugpassagierzahlen aus NRW zu den Balearen über Vor-Corona-Niveau

Flugpassagierzahlen aus NRW zu den Balearen über Vor-Corona-Niveau
Im vergangenen Jahr sind von den sechs großen Flughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 1,8 Millionen Passagiere zu den Balearen geflogen. Das teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Damit liegt die Zahl etwa 119.700 über dem Niveau von 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie. Ein Drittel aller deutschen Balearen-Fluggäste startete in NRW. Palma de Mallorca bleibt mit 1,6 Millionen Passagieren das mit Abstand beliebteste Ziel.
92,1 Prozent der Fluggäste steuerten die größte Balearen-Insel an. Nach Ibiza flogen 6,5 Prozent, nach Menorca 1,4 Prozent. Den stärksten prozentualen Zuwachs verzeichnete Ibiza mit einem Plus von 16,6 Prozent gegenüber 2023. Die meisten Balearen-Flüge starteten in Düsseldorf (773.400 Passagiere), gefolgt von Köln/Bonn (520.700) und Münster/Osnabrück (173.600). Die Statistik erfasst den Luftverkehr an Flughäfen mit mehr als 150.000 Passagieren jährlich.

Weitere Nachrichten des Tages

Anzeigen