Im vergangenen Jahr haben 29 Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Nordrhein-Westfalen Online-Spiele genutzt oder heruntergeladen. Das teilte das Statistische Landesamt IT.NRW mit. Besonders beliebt war das Online-Gaming bei den 16- bis 44-Jährigen mit einem Anteil von 45 Prozent, während es in der Altersgruppe der 45- bis 74-Jährigen nur 17 Prozent waren.
Männer spielten mit 35 Prozent häufiger als Frauen mit 23 Prozent.
Zudem nutzten 22 Prozent der Befragten eine internetverbundene Spielekonsole zu Hause. Bei den 16- bis 44-Jährigen lag der Anteil bei 38 Prozent, bei den 45- bis 74-Jährigen bei 10 Prozent. Auch hier zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern: 29 Prozent der Männer nutzten eine Konsole, aber nur 15 Prozent der Frauen.
Die Daten basieren auf der europäischen Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten. Die Ergebnisse sind aufgrund methodischer Änderungen nur eingeschränkt mit früheren Jahren vergleichbar. Die Frage nach der Nutzung von internetverbundenen Spielekonsolen wurde 2024 erstmals gestellt.
Fast ein Drittel der 16- bis 74-Jährigen in NRW spielte 2024 Online-Games

Foto/Text dts
15. August 2025 - 08:10 Uhr
Von Peter Heidenreich