In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Herbstwetter mit frostigem Start. Bis zum Vormittag gibt es vielerorts Frost, im Süden Glätte durch überfrierende Nässe und lokal Nebel mit Sichten unter 150 Metern. Tagsüber bleibt es oft stark bewölkt oder trüb, nur im Süden zeigen sich zunehmend Auflockerungen mit etwas Sonne.
Die Temperaturen steigen auf maximal 1 Grad im Bergland bis 6 Grad im Breisgau bei schwachem Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag beginnt das Wetter zunächst mit aufgelockerter Bewölkung und lokalem Nebel, doch im weiteren Verlauf zieht von der Pfalz her zunehmende Bewölkung auf. Im Norden sind vereinzelt ein paar Tropfen Regen möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen +1 Grad im Rheingraben und -9 Grad im Allgäu, wobei örtlich Glättegefahr besteht.
Für Freitag kündigt sich dann wechselhafteres Wetter an. Anfangs nur im Westen, später auch im Süden wird es stark bewölkt mit zeitweisem Regen. Besonders im Umfeld der Alb und südlich davon besteht bei Temperaturen zwischen 0 und -3 Grad ein erhöhtes Glatteisrisiko. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 2 Grad im Bergland und 8 Grad am südlichen Oberrhein.
Wetterbericht für Baden-Württemberg (27.11.2025)
Foto von dts
27. November 2025 - 06:25 Uhr
Von Peter Heidenreich