Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Förderbescheide in Höhe von 800 Millionen Euro an Krankenhäuser im Land übergeben. Der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thorsten Klute, erklärte dazu, die Summe reiche bei weitem nicht aus, um die Kliniken und Patienten wirklich zu entlasten.
Laut Klute liegt der Investitionsstau in den NRW-Kliniken bei über 15 Milliarden Euro. Die heute verkündeten 800 Millionen veränderten daran so gut wie nichts.
Zudem komme mit der Umsetzung des Krankenhausplans eine riesige Aufgabe auf die Häuser zu, die für die Umsetzung des Strukturplans rund 7 Milliarden Euro benötigen würden, während das Land nur 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung stelle.
Diese gewaltige Finanzierungslücke bedeute, dass die Kliniken den Großteil der Kosten erneut selbst tragen müssten - ausgerechnet in einer Zeit, in der Bundesgesundheitsministerin Warken die Betriebskostenfinanzierung um 1,8 Milliarden Euro kürzen wolle. Ohne eine ehrliche, auskömmliche Finanzierung drohten weitere Abteilungen, Angebote und Standorte verloren zu gehen.
SPD kritisiert unzureichende Klinikförderung in NRW
Foto von dts
28. November 2025 - 13:55 Uhr
Von Peter Heidenreich