Der Landesbetrieb IT.NRW hat Nutzer über kompromittierte Zugangsdaten informiert, die im Rahmen der internationalen Operation "Endgame" des Bundeskriminalamts sichergestellt wurden. Wie der Landesbetrieb mitteilte, wurden dabei Daten von etwa 650.000 Nutzern weltweit beschlagnahmt, die durch Schadsoftware auf infizierten Computern abgegriffen worden waren.
Auch Nutzer aus Nordrhein-Westfalen sind betroffen, die mit infizierten Geräten auf Verfahren der Landesverwaltung zugegriffen haben. Dem Computer Notfallteam der Landesverwaltung NRW liegen aktuell rund 230 betroffene Accounts vor.
Die Nutzer werden derzeit persönlich über die Gefährdung ihrer Zugangsdaten informiert.
Nach Angaben von IT.NRW gibt es derzeit keine Anzeichen für Sicherheitsprobleme in den Systemen der Landesverwaltung. Der Landesbetrieb hat Maßnahmen ergriffen, die ein Ausnutzen der kompromittierten Benutzerkonten verhindern sollen. Die Operation "Endgame" hatte zur Abschaltung einer der gefährlichsten Infrastrukturen für Datendiebstahl geführt.
IT-NRW warnt Nutzer nach internationaler Cyber-Aktion
Foto von dts
28. November 2025 - 15:55 Uhr
Von Peter Heidenreich