Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im November auf 290.477 gesunken, was einem Rückgang von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Dies teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,5 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Anstieg der Arbeitslosigkeit um 6,9 Prozent.
Besonders die Jugendarbeitslosigkeit hat sich leicht verringert und liegt nun bei 3,7 Prozent. In den letzten drei Monaten konnten rund 66.000 Personen durch neue Arbeitsverhältnisse ihre Arbeitslosigkeit beenden, was einen Anstieg von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum darstellt.
Martina Musati, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion, betont, dass der Arbeitsmarkt im Herbst 2025 stabiler ist als in den beiden Vorjahren. Dennoch bleibt die Lage angespannt, insbesondere für junge Menschen ohne Berufsabschluss, die weiterhin Schwierigkeiten haben, eine nachhaltige Beschäftigung zu finden.
Arbeitsmarkt im November stabilisiert sich in Baden-Württemberg
Foto von dts
28. November 2025 - 13:25 Uhr
Von Peter Heidenreich