In Nordrhein-Westfalen ist die Arbeitslosigkeit im November im dritten Monat in Folge gesunken. Im November waren 765.710 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Rückgang von 9.793 Personen oder 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Vor einem Jahr waren 18.165 Menschen oder 2,4 Prozent weniger arbeitslos gemeldet.
Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 7,6 Prozent, teilte Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, mit.
Trotz des Rückgangs sieht Schüßler keine Entwarnung für den Arbeitsmarkt. Die Zahl der gemeldeten Stellen bleibt niedrig, mit nur rund 23.900 neuen Stellen im November. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang um 8,8 Prozent. Insgesamt wurden im Jahr bisher nur etwas mehr als 256.000 Stellen gemeldet, was im Vergleich zu den fast 454.000 Stellen im Jahr 2018 deutlich weniger ist. Schüßler betont, dass eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktsituation nur durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze möglich ist.
In allen Bevölkerungsgruppen ist ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Besonders bei jungen Menschen unter 25 Jahren sank die Zahl der Arbeitslosen um 2,1 Prozent auf 65.729. Auch die Arbeitslosigkeit von Frauen fiel um 1,8 Prozent. Dennoch bleibt die Situation angespannt, da die Arbeitslosigkeit in NRW weiterhin über dem Niveau des Vorjahres liegt. Schüßler erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten, insbesondere im Januar, wieder steigen könnte, da viele Arbeitsverträge zum Jahresende auslaufen.
Arbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen sinkt im November
Foto von dts
28. November 2025 - 13:20 Uhr
Von Peter Heidenreich