Bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) hat kein Kandidat die erforderliche Mehrheit erreicht, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Demnach kommt es am 12. Oktober zu einer Stichwahl zwischen Axel Strasser und Wilko Möller, den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen.
Von 46.218 Wahlberechtigten gaben 24.515 gültige Stimmen ab, was einer Wahlbeteiligung von 53,4 Prozent entspricht. Bei der letzten OB-Wahl lag diese bei 45,5 Prozent.
Die erforderliche absolute Mehrheit hätte bei 12.258 Stimmen gelegen.
Die Stimmen verteilen sich wie folgt: Wilko Möller (AfD) erhielt 7.405 Stimmen (30,2%), Désirée Schrade (CDU) 7.056 Stimmen (28,8%), Simona Koß (SPD) 2.112 Stimmen (8,6%) und Axel Strasser (Einzelwahlvorschlag) 7.942 Stimmen (32,4%). Das endgültige Ergebnis wird am Dienstag um 17:00 Uhr vom Kreiswahlausschuss im Stadthaus festgestellt.
Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Frankfurt (Oder) nötig

Foto/Text dts
21. September 2025 - 20:55 Uhr
Von Sandra Will