Die Deutsche Bahn hat die Ausbildungswerkstatt des Energieunternehmens LEAG in Jänschwalde übernommen. Damit sichere der Konzern die Zukunft von mehr als 300 Auszubildenden in der Lausitz, sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler am Donnerstag. Die Zahl der Auszubildenden soll im kommenden Jahr auf 310 steigen und bis 2027 sogar 350 erreichen.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (CDU) bezeichnete die Übernahme als "Erfolg des Strukturwandels".
Die Bahn bildet in der 5.700 Quadratmeter großen Werkstatt künftige Elektroniker, Mechatroniker und Industriemechaniker unter anderem für das ICE-Werk in Cottbus aus. Die Übernahme ist Teil einer 2020 geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen DB und LEAG.
DB-Personalvorstand Seiler sagte: "Mit der Übernahme der Ausbildungswerkstatt Jänschwalde schaffen wir echte Perspektiven für Jugendliche vor Ort." Die DB bildet in Jänschwalde neben eigenen künftigen Eisenbahnern auch Azubis aus anderen Unternehmen der Region in gewerblich-technischen Berufen aus.
Deutsche Bahn übernimmt Ausbildungswerkstatt in Jänschwalde
Foto von dts
30. Oktober 2025 - 13:10 Uhr
Von Sandra Will