Kulturministerin Manja Schüle (SPD) und Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) haben bei einer Pressefahrt Denkmäler der Ostmoderne in Frankfurt (Oder) besucht. Das teilte das Wissenschaftsministerium am Montag mit. Begleitet wurden sie vom Landeskonservator Thomas Drachenberg und der Dezernatsleiterin Christine Onnen vom Landesdenkmalamt.
Zu den besichtigten Objekten gehörten das ehemalige Lichtspieltheater, das katholische Gemeindezentrum Heilig Kreuz und die ehemalige Polytechnische Oberschule Stadtmitte.
Schüle sagte, dass die Ostmoderne eine Epoche sei, die lebhafte Diskussionen auslöse und zur Auseinandersetzung mit dem jüngeren baulichen Erbe anrege.
Das Kulturministerium unterstützte 2024 Denkmalsanierungen mit 38 Millionen Euro. In Frankfurt existieren besonders viele "junge Denkmale" aus DDR-Zeiten, da die Stadt eine Bezirkshauptstadt der DDR war und besonderen Wert auf städtebauliche Gestaltung legte.
Brandenburg investiert in Denkmalschutz der Ostmoderne in Frankfurt

Foto/Text dts
25. August 2025 - 15:00 Uhr
Von Sandra Will