SPD will Ausbildung in Berlin mit Umlage sichern

SPD will Ausbildung in Berlin mit Umlage sichern
Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich für die Einführung einer Ausbildungsplatzumlage ausgesprochen. Der Sprecher für Arbeit, Sven Meyer, teilte am Dienstag mit, dass es sich um ein solidarisches Finanzierungsmodell handele, das die duale Ausbildung in Berlin gerecht und zukunftsfest gestalten solle. Seit Jahren sei Berlin im bundesweiten Vergleich Schlusslicht beim Thema Ausbildung, während der Bedarf an qualifizierten Fachkräften weiter steige. Bisher trügen die Ausbildungsbetriebe die Kosten allein, künftig sollen Berliner Betriebe gemeinsam in einen Ausbildungsfonds einzahlen und entsprechend ihrer Anzahl an Auszubildenden finanziell unterstützt werden. Am Montag fand im Abgeordnetenhaus ein Fachgespräch mit Vertretern der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Jugendauszubildendenvertretungen statt.
Dabei wurden nach Angaben der SPD sachorientierte Vorschläge eingebracht und auf bestehende branchenspezifische Umlagesysteme im Bauhauptgewerbe oder in der Pflege verwiesen.

Mehr aus dieser Rubrik

Anzeigen