Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat schärfere Kontrollen für Ausbildungsvisa gefordert. Dies teilte die bildungspolitische Sprecherin Tonka Wojahn am Donnerstag mit. Anlass sind Fälle verschwundener vietnamesischer Auszubildender in der Hauptstadt.
Laut Wojahn liegen seit über zwei Jahren Hinweise auf Ausbeutung und gefälschte Sprachzertifikate vor, ohne dass politische Konsequenzen gezogen wurden.
"Junge Menschen kommen mit Ausbildungsvisa nach Berlin und verschwinden aus den Berufsschulen", kritisierte die Politikerin. Die bisherige Arbeitsgruppe mit dem Landeskriminalamt bezeichnete sie als unzureichend.
Die Grünen fordern stärkere Befugnisse für die Bundesagentur für Arbeit bei der Anwerbung ausländischer Auszubildender. Vermittlungsagenturen müssten staatlich überprüft werden, und Berlin solle Beratung und Sprachkurse an Berufsschulen weiter ausbauen. "Untätigkeit macht die Politik mitschuldig", so Wojahn.
Berliner Grüne fordern besseren Schutz für ausländische Auszubildende

Foto/Text dts
02. Oktober 2025 - 12:00 Uhr
Von Sophie Neumann