Die Berliner Grünen-Fraktion kritisiert die Ablehnung der Strafbarkeit von verbaler sexueller Belästigung durch den Senat. Die gleichstellungspolitische Sprecherin Bahar Haghanipour wirft der CDU-Justizsenatorin vor, sich auf die Seite der Täter zu stellen.
Laut einer SPIEGEL-Umfrage lehnt der Berliner Senat eine Strafbarkeit von Catcalling ab. Haghanipour betont, dass 44 Prozent aller Frauen von sexistischen Übergriffen berichten, 14 Prozent erlebten dies mehrmals im Monat.
Diese Realität dürfe nicht länger ignoriert werden.
Die Niederlande hätten Catcalling bereits strafbar gemacht, während der Berliner Senat blockiere. Die Grünen fordern, Catcalling als eigenen Straftatbestand zu ahnden und für mehr Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum zu sorgen.
Berliner Grüne fordern Strafbarkeit von Catcalling

Foto/Text dts
22. September 2025 - 15:15 Uhr
Von Sophie Neumann