Bayern sucht Bio-Coaches für nachhaltige Verpflegung in Mensen

Bayern sucht Bio-Coaches für nachhaltige Verpflegung in Mensen
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sucht weitere Bio-Coaches, um die Nachfrage nach regionalen Bio-Lebensmitteln in Mensen und Kantinen zu decken. Das Bio-Regio-Coaching, das seit 2014 läuft, habe sich als äußerst beliebt erwiesen und soll dazu beitragen, die bayerische Strategie für mehr ökologische und regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung umzusetzen, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. Ernährungsministerin Michaela Kaniber (CSU) betont, dass das individuelle Beratungsprogramm nicht nur mehr Bio auf die Teller bringt, sondern auch wertvolle Absatzmöglichkeiten für heimische Bio-Bauern und -Verarbeiter schafft. Engagierte Bio-Coaches, die ihre Praxisexpertise einbringen, sind ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit beim Essen.
Dies stärke die Wertschöpfung in der Region und schont die Umwelt. Die Bio-Coaches sind erfahrene Küchenleitungen und Köche, die Rezepte anpassen, Arbeitsabläufe optimieren und die Umsetzung der Bio-Zertifizierung begleiten. Sie arbeiten eng mit den Öko-Modellregionen zusammen, um die bioregionale Beschaffung von Lebensmitteln zu fördern

Weitere News des Tages

Anzeigen