Witwe in Stuttgart-Bad Cannstatt um 60.000 Euro betrogen

Witwe in Stuttgart-Bad Cannstatt um 60.000 Euro betrogen
Unbekannte Täter haben eine Seniorin in Stuttgart-Bad Cannstatt um rund 60.000 Euro betrogen, indem sie ihr über Telefonanrufe weismachten, ihr verstorbener Ehemann habe Schulden hinterlassen, die sie begleichen müsse. Die Betrüger kontaktierten die Frau ab 2023 mehrfach und gaben sich als Rechtsanwälte und Investoren aus, um angebliche Forderungen einzutreiben. Erst als die Geschädigte zur Bank ging, um erneut Geld zu überweisen, flog der Betrug auf. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin durchschaute die Masche und alarmierte umgehend die Polizei.
Die Ermittlungen ergaben, dass die Frau bereits zahlreiche Überweisungen an die Täter getätigt hatte. Das Polizeipräsidium Stuttgart teilte mit, dass die Ermittlungen zu dem Fall weiterlaufen. Die Täter nutzten die emotionale Verunsicherung der Witwe aus und handelten über einen längeren Zeitraum. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, bei unerwarteten Forderungen stets skeptisch zu sein und sich im Zweifel an offizielle Stellen zu wenden.

Weitere News des Tages

Anzeigen