In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit starken Bewölkungen, besonders am Vormittag. Südlich des Nord-Ostsee-Kanals sind noch Schauer und örtlich Gewitter möglich, die am Nachmittag nach Südosten abziehen. Die Temperaturen steigen auf etwa 21 bis 23 Grad, wobei es in Holstein und Hamburg etwas wärmer wird.
An den Küsten weht ein schwacher bis mäßiger Nordwestwind, der teils frisch werden kann.
Besondere Vorsicht ist geboten, da die Gewitter lokal Unwettergefahr mit sich bringen können. Es besteht die Möglichkeit von Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, vereinzelt sogar bis zu 40 Litern. Windböen um 60 km/h und Hagel sind ebenfalls möglich, wenn auch weniger wahrscheinlich. In der Nacht klart es auf und es bleibt weitgehend trocken bei Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad.
Blick auf morgen: Am Samstag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken mit vereinzelten Schauern. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 21 und 24 Grad, wobei Lübeck und Hamburg die wärmsten Orte sein werden. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ziehen von Westen her schauerartige Regenfälle auf, die Temperaturen sinken dann auf 14 bis 16 Grad.
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (25.07.2025)

Foto/Text dts
25. Juli 2025 - 06:20 Uhr
Von Peter Heidenreich