Das US-Diätunternehmen Weight Watchers löst offenbar seine deutsche Tochterfirma in Düsseldorf auf. Die WW (Weight Watchers) Deutschland GmbH wird laut der "Bild" mit der holländischen Tochter des US-Konzerns verschmolzen und geht darin auf.
Laut Unterlagen aus dem Handelsregister solle die WW Deutschland GmbH "ihr gesamtes Vermögen und ihre Verbindlichkeiten auf die WW Netherlands übertragen", heißt es weiter. Über die Zukunft des deutschen Unternehmens heißt es laut der "Bild" in den Unterlagen des Handelsregisters beim Amtsgericht Düsseldorf: "WW Deutschland wird ohne Liquidation aufgelöst."
Ein Weight-Watchers-Sprecher sagte der "Bild": "Die Auflösung dieser Gesellschaft hat keinerlei Auswirkungen auf die aktuellen Aktivitäten von Weight Watchers in Deutschland. Unsere Community sowie die persönlichen und digitalen Workshops bleiben ein zentraler Bestandteil von Weight Watchers und werden auch weiterhin eine wichtige Rolle für unsere Mitglieder spielen."
Der US-Konzern hatte am 6. Mai ein Insolvenzverfahren in Eigenregie in den USA beantragt.
Das sogenannte Chapter-11-Verfahren wurde am 25. Juni beendet. Durch neue Schlankheitsmethoden wie die Abnehmespritze hatte Weight Watchers große Konkurrenz bekommen und war in Schwierigkeiten geraten.
An den Weight Watchers Workshops nahmen im letzten Jahr laut Bilanz 439.955 Menschen teil. Die Zahl der Mitarbeiter der deutschen Tochterfirm sank laut "Bild" von durchschnittlich 93 im Jahr 2023 auf 40 zum Jahresende 2024.
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst

Foto/Text dts
17. September 2025 - 14:42 Uhr
Von Peter Heidenreich