US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien

US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
Nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vom Vortag haben die US-Börsen am Donnerstag weiter zugelegt und dabei unisono neue Rekordstände erreicht. Der Dow schloss bei 46.142 Punkten 0,3 Prozent stärker, der Nasdaq-100 lag bei 24.455 Punkten 1,0 Prozent höher und der S&P 500 wurde mit 6.632 Punkten 0,5 Prozent kräftiger bewertet - alle drei so hoch wie nie zuvor am Ende eines Handelstages. Dabei spielte weniger die verkündete Zinssenkung eine Rolle, sondern mehr der Ausblick, der viele Anleger nun auf weitere Zinssenkungen noch in diesem Jahr hoffen lässt. Euphorie herrschte insbesondere bei den Tech-Aktien. Nvidia gab bekannt, dass das Unternehmen 5 Milliarden US-Dollar in Intel-Aktien investieren will - die Intel-Aktie legte über 20 Prozent zu und war damit wieder so teuer wie zuletzt vor etwas über einem Jahr, aber auch Nvidia-Aktien waren im Laufe des Tages mehr als drei Prozent teurer als noch am Vortag. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagabend schwächer: Ein Euro kostete 1,1783 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8487 Euro zu haben. Der Goldpreis zeigte sich ebenfalls schwächer, am Abend wurden für eine Feinunze 3.645 US-Dollar gezahlt (-0,5 Prozent). Das entspricht einem Preis von 99,47 Euro pro Gramm. Und auch der Ölpreis sank: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 67,56 US-Dollar, das waren 39 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Weitere News des Tages

Anzeigen