Alabali Radovan beklagt "gezielte Desinformation"

Alabali Radovan beklagt "gezielte Desinformation"
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan beklagt, dass die internationale Entwicklungszusammenarbeit auch "Zielscheibe von gezielter Desinformation" werde. Als Beispiele nannte sie im "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe) "Falschmeldungen", wie zum Beispiel die Höhe der deutschen Förderungen. Da seien "große Fantasiezahlen" verbreitet worden. Die SPD-Politikerin kritisierte in diesem Zusammenhang auch den US-Unternehmer Elon Musk, "der auf seiner Plattform X erst kürzlich wieder behauptet hat, das Geld lande nur in den Taschen korrupter Regierungschefs".
Wenn er dies "mit seiner Reichweite schreibt, stößt das auch in Deutschland auf Resonanz und diskreditiert unsere Arbeit". Die Desinformation sei darauf angelegt, den Multilateralismus zu schwächen.

Weitere News des Tages

Anzeigen