Am vierten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig zuhause gegen den 1. FC Köln mit 3:1 gewonnen.
Die Hausherren legten offensivfreudig los und erspielten sich die ersten Chancen. Das mündete in der 13. Minute im Führungstreffer für die Sachsen, als Ouedraogo zunächst noch an Schwäbe scheiterte und im Nachsetzen einnetzen konnte.
In der 23. Minute schlugen die Domstädter aber in Person von Thielmann zurück, der Angreifer wurde von Martel geschickt und ließ Gulacsi aus leicht spitzem Winkel keine Abwehrchance.
Die Sachsen hatten mehr vom Spiel, sahen sich aber immer wieder gefährlichen FC-Gegenstößen ausgesetzt. In der 44. Minute gelang der Werner-Elf dann aber der erneute Führungstreffer: Gegen Baumgartner konnte Schwäbe nach starkem RB-Angriff noch parieren, war gegen den Nachschuss von Romulo aber machtlos.
In der vierten Minute der Nachspielzeit legte Raum sogar das 3:1 nach, ein direkter Freistoß des RB-Kapitäns schlug sehenswert im rechten Eck ein.
Damit hatte die Kwasniok-Truppe zur Pause einiges zu verdauen.
Und auch im zweiten Durchgang drückte das Heimteam aufs Gaspedal: In der 47. Minute scheiterte Romulo nach Raum-Freistoß an Schwäbe und auch Orban kam im Nachsetzen nicht zum Torerfolg. Der Effzeh hätte in der 60. Minute den Anschluss schaffen können, der eingewechselte Ache schoss aus wenigen Metern aber daneben.
In erster Linie war aber RB aktiv in der Offensive, wenn auch ohne letzte Konsequenz. Da aber auch den Geißböcken kein Treffer mehr gelang fuhren die Sachsen am Ende verdient drei Punkte ein.
Damit ist Leipzig in der Tabelle vorerst auf Platz zwei zu finden, Köln rutscht dagegen auf die Vier.
1. Bundesliga: Leipzig-Doppelschlag sichert Sieg gegen Köln

Foto/Text dts
20. September 2025 - 20:26 Uhr
Von Peter Heidenreich