Ein Jahr voller Höhepunkte – BAC feierte glanzvollen Abschluss 2025

Ein Jahr voller Höhepunkte – BAC feierte glanzvollen Abschluss 2025. Foto: Björn Hensel

Ein Jahr voller Höhepunkte – BAC feierte glanzvollen Abschluss 2025. Der Berliner Assekuranz Club (BAC) hat am 24. November 2025 seine Mitglieder zur jährlichen Versammlung mit anschließendem Jahresabschluss in die Rotisserie Weingrün eingeladen. Schon beim Empfang war die besondere Stimmung spürbar: ein Ort, an dem nicht nur Zahlen und Fakten zählen, sondern Begegnungen, Gespräche und das Gefühl, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein.

Der erste Vorsitzende Jörg Schieferdecker blickte in seiner Ansprache auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Fachliche Impulse und gesellschaftliche Höhepunkte wechselten sich ab und machten deutlich, wie breit das Spektrum des BAC ist. So stand im Februar die Soziale Pflegeversicherung im Mittelpunkt, während im März das traditionsreiche Update zur Vertriebsregulierung mit Elisabeth Stiller im GDV die Branche bewegte. Der Frühling brachte mit dem Golfturnier nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch intensives Netzwerken unter freiem Himmel. Der Sommer wiederum zeigte, wie wetterfest die Gemeinschaft ist: Trotz stürmischem Auftakt wurde der Empfang im International Club Berlin zu einem lebendigen Treffpunkt. Kultur und Leidenschaft kamen im Juli bei der Veranstaltung in der Classic Remise Berlin auf ihre Kosten, bevor im Herbst hochkarätige Gäste wie Julia Wiens von der BaFin im Berlin Capital Club und DRV-Präsidentin Gundula Roßbach im Oktober für aktuelle Einblicke sorgten.

Ein besonderes Ausrufezeichen setzte das neue Format „BAC Ladies After Work“, initiiert von Doreen Gossert und Beatrice Jacobus. Schon die Premiere im Mai war ein voller Erfolg und wird noch in diesem Jahr am 8. Dezember fortgesetzt. Auch die digitale Zukunft wurde nicht vergessen: Doreen Gossert und Jörg Schmidt stellten die Social-Media-Aktivitäten des Jahres vor und gaben einen Ausblick auf 2026. Der Schatzmeister Meik Eisermann konnte ausschließlich positive Zahlen präsentieren, die von den Rechnungsprüfern Yvonne Domeyer und Stefan Horenburg bestätigt wurden. Die Mitglieder dankten dem gesamten Vorstand mit einer einstimmigen Entlastung – ein klares Signal der Anerkennung.

Nach dem offiziellen Teil folgte der festliche Ausklang. Bei knusprigem Entenbraten und einem guten Glas Wein nutzten die Gäste die Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen, neue Ideen zu entwickeln und das erfolgreiche Jahr gemeinsam zu feiern.

Der Abend machte deutlich: Der BAC ist weit mehr als ein Verband. Er ist eine Plattform für Wissen, Austausch und Gemeinschaft – und wer nicht dabei ist, verpasst nicht nur spannende Fachveranstaltungen, sondern auch die besonderen Momente, die den BAC ausmachen.

Quelle:


von

BAC - Berliner Assekuranz Club von 1877 e.V.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen