Ein Land voller Kontraste, Kultur und Klang – Angola setzt auf nachhaltige Entwicklung und emotionale Markenführung
Angola positioniert sich neu – nicht nur visuell, sondern auch strategisch. Mit dem Slogan „Visit Angola – The Rhythm of Life“ präsentiert sich das südwestafrikanische Land als Reiseziel für Entdecker, Kulturliebhaber und Naturbegeisterte. Die neue Markenidentität setzt auf starke Farben, rhythmische Bildsprache und eine klare Botschaft: Angola ist lebendig, vielfältig und bereit, seine Geschichte neu zu erzählen.
Diese Neuausrichtung wurde kürzlich in Berlin greifbar. Bei einem Empfang in der angolanischen Botschaft traf Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel auf deutsche Reiseveranstalter und Branchenvertreter. Die Atmosphäre war offen, neugierig und geprägt von echtem Interesse an Kooperation. Der Minister stellte nicht nur die neue Markenstrategie vor, sondern sprach auch über konkrete Pläne zur touristischen Infrastruktur und über die Chancen für gemeinsame Projekte.
Angola ist ein Land der Kontraste: tropische Atlantikstrände, weite Hochplateaus, Wüstenlandschaften und Nationalparks mit seltener Tierwelt. Die Hauptstadt Luanda vereint koloniales Erbe mit urbaner Dynamik – ein Ort, an dem portugiesische Architektur auf afrikanische Lebensfreude trifft. Musik und Tanz sind tief verwurzelt: Kizomba, Semba und Kuduro sind Ausdruck eines kulturellen Selbstbewusstseins, das nun auch touristisch inszeniert wird.
Die neue Markenführung geht über Ästhetik hinaus. Sie ist Teil einer langfristigen Strategie, die Tourismus als Motor für nachhaltige Entwicklung versteht. Angola möchte nicht nur Gäste empfangen, sondern Begegnungen ermöglichen – zwischen Kulturen, Menschen und Geschichten. Die visumsfreie Einreise für deutsche Staatsangehörige, Direktflüge nach Luanda und ein wachsendes Netzwerk an touristischen Angeboten machen das Land zunehmend zugänglich.
Ein besonderer Meilenstein: Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026. Die weltweit größte Tourismusmesse feiert ihr 60. Jubiläum – und Angola nutzt diese Bühne, um sich als authentisches, rhythmisches und zukunftsorientiertes Reiseziel zu präsentieren.
Wer Afrika neu entdecken will, findet in Angola ein echtes Juwel. Nicht überlaufen, nicht inszeniert – sondern ursprünglich, emotional und voller Klang.