Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe in Frankfurt aufgedeckt

Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe in Frankfurt aufgedeckt
Ein organisiertes Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe ist in mehreren Bundesländern aufgedeckt worden. Das Hauptzollamt Frankfurt am Main teilte mit, dass rund 290 Einsatzkräfte heute 23 Wohn- und Geschäftsräume in Frankfurt am Main, Ludwigshafen am Rhein, Berlin sowie weiteren Orten in Hessen durchsucht hätten. Dabei seien Haftbefehle gegen zwei Männer vollstreckt und Vermögensarreste verhängt worden.' Die Ermittlungen richten sich gegen elf Personen im Alter von 30 bis 48 Jahren.
Sie werden verdächtigt, in einem besonders schweren Fall Sozialversicherungsbeiträge veruntreut, Steuern hinterzogen und gewerbsmäßigen Betrug zum Nachteil der Sozialkasse im Baugewerbe begangen zu haben. Einigen Beschuldigten wird vorgeworfen, Servicefirmen für sogenannte Abdeckrechnungen betrieben zu haben.' Nach bisherigen Erkenntnissen wurden über ein Bauunternehmen Leistungen von rund 5 Millionen Euro erbracht, wobei ein erheblicher Teil der Löhne schwarz gezahlt worden sein soll. Der Schaden für die Sozialversicherungsträger beläuft sich derzeit auf etwa 1,4 Millionen Euro. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Zoll dauern an.

Weitere News des Tages

Anzeigen