Die Linke in Hamburg hat den Vorschlag der Grünen für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr scharf kritisiert. David Stoop, friedenspolitischer Sprecher der Linksfraktion, sagte am Montag, dass es sich dabei um eine "verkappte Wehrpflicht" handle, da neben dem Militärdienst auch ein ziviler Dienst zur Wahl stünde.
Stoop wies auf den Widerspruch zwischen dem Zwangsdienst-Vorschlag und den aktuellen Haushaltskürzungen bei Freiwilligendiensten hin. Während unter der Ampel-Regierung Kürzungspläne noch verhindert werden konnten, würden SPD und CDU diese nun in der Regierung umsetzen, was zu unzureichender finanzieller Entschädigung für Freiwillige führe.
Statt eines Zwangsdienstes forderte Stoop die Grünen auf, sich für eine Verdopplung des Etats für Freiwilligendienste, eine breitere Angebotspalette und bessere finanzielle Unterstützung einzusetzen.
Der Vorschlag eines Gesellschaftsjahres wird derzeit innerhalb der Grünen in Hamburg diskutiert.
Linke kritisiert Gesellschaftsjahr-Vorschlag als "verkappte Wehrpflicht"

Foto von dts
20. Oktober 2025 - 13:35 Uhr
Von Peter Heidenreich