Grüne fordern Ende der Förderung für Schneekanonen

Grüne fordern Ende der Förderung für Schneekanonen
Die Landtags-Grünen in Bayern fordern einen Stopp der staatlichen Förderung für neue Schneekanonen und Seilbahn-Neubauten. Dies teilte der tourismuspolitische Sprecher Christian Zwanziger am Dienstag mit. Der Antrag soll am Mittwoch im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus des Landtags beraten werden. Hintergrund ist die anstehende Verlängerung des Seilbahnförderprogramms für 2026.
Die Grünen kritisieren, dass die Staatsregierung trotz der Klimakrise weiterhin Geländemodellierungen, Parkplätze und Beschneiungsanlagen finanziere. Stattdessen solle das Geld in nachhaltige Tourismuskonzepte wie Nahverkehrsausbau und Besucherlenkung fließen. Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze warnte vor den Folgen des Klimawandels für den Alpenraum. Die bayerische Tourismusförderung dürfe nicht weiter auf ein Wettrüsten um die effektivste Beschneiung setzen, sagte sie. Der Deutsche Alpenverein prognostiziert einen Temperaturanstieg von drei bis fünf Grad bis zum Ende des Jahrhunderts.

Mehr aus dieser Rubrik

Anzeigen